Aktuelle Termine "Vortragsreihe "Die dünne Haut der Erde""

>> Alte Termine

DatumOrtVortragenderTitel
Mi. 28.06.2023 (18:00-19:30)Hörsaal H6, GEO-GebäudeProf. Dr. Wulf Amelung, Allgemeine Bodenkunde und Bodenökologie, Universität BonnVortragsreihe "Die dünne Haut der Erde": Böden als Kohlenstoffspeicher für die Klimakontrolle [Details]
Mi. 19.07.2023 (18:00-19:30)Hörsaal H6, GEO-GebäudeProf. Eva Lehndorff, Bodenökologie, BayCEER / Universität BayreuthVortragsreihe "Die dünne Haut der Erde": Böden - Archive der Vergangenheit [Details]
Mi. 09.08.2023 (18:00-19:30)Hörsaal H6, GEO-GebäudeDr. Norman Gentsch, Institut für Bodenkunde, Leibniz Universität HannoverVortragsreihe "Die dünne Haut der Erde": Gesunde Böden - Biomasseproduktion - Nahrungsmittelsicherheit [Details]
Mi. 13.09.2023 (18:00-19:30)Hörsaal H6, GEO-GebäudeDr. Frederic Leuther, Bodenphysik, Universität BayreuthVortragsreihe "Die dünne Haut der Erde": Böden als Filter und Speicher von Wasser für sauberes Trinkwasser [Details]
Mi. 11.10.2023 (18:00-19:30)Hörsaal H6, GEO-GebäudeProf. Tillmann Lüders, Ökologische Mikrobiologie, BayCEER / Universität BayreuthVortragsreihe "Die dünne Haut der Erde": Mikroorganismen im Boden – Abbau von Mikroplastik und anderen Bodenverschmutzungen [Details]


Export as iCal: Export iCal
Aktuelle Termine

BayCEER-Kolloquium:
Do. 15.06.2023
Insect interactions with natural and man-made toxins
Ökologisch-Botanischer Garten:
Mi. 14.06.2023
Führung | Gin: Diese Pflanzen stecken drin
So. 18.06.2023
Führung | Den ÖBG kennenlernen: Allgemeine Gartenführung
Mi. 21.06.2023
Kurzführung | Botanische Mittagspause
Mi. 21.06.2023
Andacht | "Spiritueller Spaziergang (ESG & KHG) mit dem Swahili Chor Bayreuth"
Wetter Versuchsflächen
Niederschlag: 6.9 mm/24h
Sonnenschein: 3 h/d

...mehr
Globalstrahlung: 38 W/m²
Lufttemperatur: 11.1 °C
Niederschlag: 13.2 mm/24h
Wind (Höhe 32m): 12.1 km/h

...mehr
Diese Webseite verwendet Cookies. weitere Informationen