
Lisa Heuss
DoktorandinBis 10/2021 bei Populationsökologie der Tiere
e-Mail: Lisa.Heuss(at)uni-bayreuth.de
Projektbeschreibung:
Von links nach rechts: Untersuchungsgebiet, Ameisenkolonie, von Blattläusen befallene Pflanze
Während meiner Promotion werde ich die Auswirkungen der Intensität von landwirtschaflicher Nutzung auf Ameisenpopulationen im Grasland untersuchen.
Ameisen sind ein wichtiger Bestandteil in Ökosystemen. Sie spielen eine wichtige Rolle als Ökosystem Ingenieure, indem sie die Bodenstruktur, sowie die Zusammensetzung von mikrobiellen Gemeinschaften im Boden beeinflussen. Des Weiteren sind sie wichtige Samenausbreiter und beeinflussen die Artenzusammensetzung der Pflanzengemeinschaft, indem sie einige Samen als Nahrungsquelle nutzen.
Im temperaten Grasland sind die Auswirkungen von Mahd, Düngung und Beweidung auf die Biodiversität von Ameisen noch nicht ausreichend untersucht. Auch ob die Besetzung verschiedener trophischer Nischen unterschiedlicher Ameisen Arten einen Einfluss auf die Auswirkungen der Landnutzung auf die jeweilige Art hat, soll während meiner Promotion genauer untersucht werden. Eine Änderung der Verfügbarkeit von Beutetieren oder von zuckerhaltiger Nahrung z.B. aus Ausscheidungen von Trophobionten, könnte zum einen eine Veränderung der vorkommenden Ameisenarten oder eine Anpassung der Futtersammelstrategie der Ameisen bewirken. Dies soll durch die Analyse von stabilen Isotopen untersucht werden.
Des Weiteren werde ich die vorkommenden Ameisen, sowie Blattlausarten, die mit den Ameisen mögliche Trophobiosen eingehen, bestimmen, um eine genauere Aussage über die Artzusammensetzung in unterschiedlich intensiv genutzten Graslandflächen machen zu können.
Mein Projekt ist in die von der Deutschen Forschungsgesellschaft geförderten Biodiversitäts Exploratorien eingegliedert. Die Biodiversitäts Exploratorien stellen Langzeituntersuchungsgebiete dar, in denen Veränderungen der Biodiversität und deren Einfluss auf Ökosystemprozesse von verschiedenen Forschungsgruppen untersucht werden.
Förderung:
DFG - Deutsche Forschungs Gesellschaft
Kooperationen:
Prof. Dr. Gerhard Gebauer, Uni Bayreuth
>> Publikationen