Druckansicht der Internetadresse:

Fakultät für Biologie, Chemie und Geowissenschaften

Didaktik der Biologie - Prof. Dr. Franz X. Bogner

Seite drucken

Vortrag von Prof. Florian G. Kaiser (Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg): "Umwelteinstellung und Natureinstellung: Eine Reinterpretation des Bogner-Wiseman-Modells" (H19, NWII)

Di. 02.11.2010 (12:00)

Kontakt: Franz X. Bogner
"Natürliche Umwelt" und "Umweltschutz" sind zwei Einstellungsobjekte. Trotzdem werden sie in herkömmlichen Umwelteinstellungsmodellen vermeintlich nicht unterschieden. In unserer Forschung testeten wir ein Modell, das die Einstellung zur Natur und die Einstellung dem Umweltschutz gegenüber als zwei unterscheidbare Dimensionen behandelt. Die beiden Dimensionen entsprechen, wie ich zeigen werde, konzeptuell dem von Bogner und Wiseman (1999, 2002) intendierten Modell. Trotz des nur geringen statistischen Vorteils, werde ich zeigen, dass die theoretisch-konzeptionellen Vorteile eines zweidimensionalen Einstellungsmodells, die vorgeschlagene Unterscheidung rechtfertigen. Diese Vorteile sind: (1) bessere konzeptionelle Logik (zwei Objekte erfordern zwei Einstellungen), (2) konzeptionelle Konvergenz (eine Theorie für alle gängigen Umwelteinstellungstheorien), (3) Beseitigung empirischer Anomalien und (4) eine Reduktion der Konzeptinflation in der Umweltpsychologie. Darüber hinaus werde ich zeigen, wie wir die beiden Dimensionen in den Rahmen eines übergeordneten Umweltkompetenzmodells einbinden.

Export as iCal: Export iCal
Youtube-Kanal
Diese Webseite verwendet Cookies. weitere Informationen