Druckansicht der Internetadresse:

Fakultät für Biologie, Chemie und Geowissenschaften

Didaktik der Biologie - Prof. Dr. Franz X. Bogner

Seite drucken

Alte Termine

<< Aktuelle Termine

|«« «« .. 40 .. 80 .. 120 .. 160 .. 200 .. 240 .. 280 .. 320 .. 360 .. »» »»|
DatumTitelKontakt
03/2010Experimentalkurse im Demonstrationslabor Bio-/Gentechnik (GY)Franz-Josef Scharfenberg
03/2010Experimentalkurse im Demonstrationslabor Bio-/Gentechnik (RS)Marlen Goldschmidt
Do. 25.02.2010 (09:00-17:00)Lehrerfortbildung: Gesundheits- und Verbraucherbildung: Stationenlernen zu den Themen Ernährung und Landwirtschaft [Details]Franz X. Bogner, Gabriele Abraham, geb. Fröhlich
Di. 23.02.2010 (10:00-17:00)Lehrerfortbildung: Wasser im Leben - Leben im Wasser (Umweltbildung im Schullandheim) [Details]Anne Liefländer, Franz X. Bogner
02/2010Experimentalkurse im Demonstrationslabor Bio-/Gentechnik (RS)Marlen Goldschmidt
Do. 21.01.2010 (10:00-17:00)Lehrerfortbildung: Fächerübergreifender Unterricht – Das Thema Klimawandel im Biologie- und Geografieunterricht [Details]Daniela Sellmann, Franz X. Bogner
Do. 07.01.2010Vorbereitungsseminar für Staatsexamenskandidaten (LA GY, RS): Kompaktseminar Gruppe II [Details]Franz-Josef Scharfenberg, Franz X. Bogner
Mo. 14.12.2009Vorbereitungsseminar für Staatsexamenskandidaten (LA GY, RS): Kompaktseminar Gruppe I [Details]Franz-Josef Scharfenberg, Franz X. Bogner
Di. 08.12.2009 (10:30)Vortrag von Prof. Dr. Claudia Nerdel (LMU, München): "Diagrammkompetenz im Kontext naturwissenschaftlicher Erkenntnisgewinnung" (S75)Franz X. Bogner
Di. 08.12.2009 (09:00)Vorbesprechung zur Veranstaltung: Darstellung wissenschaftlicher Ergebnisse [Details]Daniela Sellmann, Sabine Pöhnl
Fr. 04.12.2009-Sa. 05.12.2009Workshop MAXQDAplus geleitet von Arne Dittmer (Universität Hamburg)Franz X. Bogner
Mi. 30.09.2009Vortrag von Dr. Franz-Josef Scharfenberg auf der 14. Herbsttagung des Deutschen Vereins zur Förderung des mathematischen und naturwissenschaftlichen Unterrichts in Zusammenarbeit mit dem Z-MNU: "Was leisten Schülerlabore?"Franz-Josef Scharfenberg
Mi. 30.09.2009Vortrag von Alida Kossack auf der 14. Herbsttagung des Deutschen Vereins zur Förderung des mathematischen und naturwissenschaftlichen Unterrichts in Zusammenarbeit mit dem Z-MNU: "Ökologie-spezifische Kompetenz am Beispiel "Wald im Wandel der Zeit""Alida Kossack, Franz X. Bogner
So. 13.09.2009-Fr. 18.09.200939.GfÖ-Kongress in Bayreuth [Details]Franz X. Bogner
So. 06.09.2009-Do. 10.09.2009Vortrag von Prof. Franz Bogner auf der 8th Biennial Conference on Environmental Psychology, Zürich: "Two Scales interacting? Environmental Values (2-MEV) and Conservatism." (Roczen, Kaiser, Bogner)Franz X. Bogner, Michael Wiseman
Mo. 31.08.2009-Fr. 04.09.2009Vortrag von Prof. Franz Bogner auf der ESERA 2009 Conference, Istanbul: "Conceptual change in pupils´ molecular biology education: Tilting at windmills?"Franz X. Bogner, Gaitano Franke
Fr. 24.07.2009Arbeitstreffen der Bayerischen Biologiedidaktiker in NürnbergAnne Liefländer, Barbara Meissner, Cathérine Conradty, Daniela Sellmann, Franz-Josef Scharfenberg, Franz X. Bogner, Gabriele Abraham, geb. Fröhlich
Fr. 17.07.2009 (12:00)Vortrag von Prof. Dr. Birgit Neuhaus (LMU, München): "Lehren und Lernen molekularbiologischer Themen im Schulunterricht - motivationale und kognitive Aspekte"Franz X. Bogner
Fr. 10.07.2009Vortrag von Prof. Dr. Franz Bogner auf der Summer School in Rethymnon, Crete, Greece: "Motivating teachers to use online repositories."Franz X. Bogner
So. 05.07.2009-Fr. 10.07.2009Summer School 2009 für MINT-Lehrer, Rethymnon, Crete, GreeceFranz X. Bogner
|«« «« .. 40 .. 80 .. 120 .. 160 .. 200 .. 240 .. 280 .. 320 .. 360 .. »» »»|
Youtube-Kanal
Diese Webseite verwendet Cookies. weitere Informationen