Druckansicht der Internetadresse:

Fakultät für Biologie, Chemie und Geowissenschaften

Didaktik der Biologie - Prof. Dr. Franz X. Bogner

Seite drucken

Erneuerbare Energien

Umwelt/Biodiversität (1)

Von 02/2014 bis 06/2016

Mitarbeiter: Maximiliane Schumm

Das Thema Energiewende ist in aller Munde. Leider ist dieses Thema bisher erst wenig im Schulunterricht angekommen. Unser Unterrichtsmodul „Energie – heute und morgen“ soll Abhilfe schaffen.

Inhalte des Moduls sind:

·         Problematik fossiler Rohstoffe: Begrenztheit fossiler Rohstoffe, Klimaerwärmung durch Verbrennung fossiler Rohstoffe

·         Energie im täglichen Leben: Strom und Brennstoffe für Wärme und Transport (Verbrauch bewusst machen, Energie einsparen)

·         Biomasse als flexible und umstrittene Energiequelle: Zukunftschancen und Grenzen

·         Energie aus Sonne, Wind und Wasser

·         Arbeiten mit der Simulation: https://www.ich-schaffe-die-energiewende.de/, Interaktive Simulation der Energiewende in Bayern

Zielgruppe sind Schüler der 10. Jahrgangsstufe Gymnasium.

Die wissenschaftliche Begleitung soll vor allem den kognitiven Wissenszuwachs, (Umwelt‑)Einstellungen und Motivation untersuchen.



Youtube-Kanal
Diese Webseite verwendet Cookies. weitere Informationen