Druckansicht der Internetadresse:

Fakultät für Biologie, Chemie und Geowissenschaften

Didaktik der Biologie - Prof. Dr. Franz X. Bogner

Seite drucken

EU: CONNECT: Das Klassenzimmer von Morgen – modernste digitale Technologien machen neuartige Formen des Unterrichts möglich durch die Verknüpfung von Schulunterricht mit außerschulischen Lernumgebungen (2004-2007)

Computer im Unterricht (3)

Von 11/2004 bis 10/2007

Mitarbeiter: Heike Sturm

In dem Projekt arbeiten fächerübergreifend Biologiedidaktiker, Psychologen und Pädagogen, Ingenieure, Informatiker und Kommunikationswissenschaftler zusammen an der Vernetzung von Museen, wissenschaftlichen Zentren und Schulen in ganz Europa. Ziel ist die Entwicklung, Anwendung und Evaluation von Lernmitteln und -Konzepten, mit deren Hilfe sich außerschulische Lernorte und Schulunterricht in einem „Hybrid-Klassenzimmer“ vereinen lassen. Basierend auf den neuesten digitalen Technologien und computergestützten Medien sollen interaktive Lernumgebungen geschaffen werden. Schülern wird in einem „Virtuellen Wissenschaftlichen Themenpark“ die Möglichkeit geboten, komplexe naturwissenschaftliche Phänomene spielerisch und selbstbestimmt kennen und verstehen zu lernen. Über eine Internetplattform kann aus dem Klassenzimmer heraus direkt auf den „Virtuellen Wissenschaftlichen Themenpark“ zugegriffen werden. Das CONNECT-Projekt wird systematisch in einem mehrstufigen Prozess verwirklicht, in dem alle Kooperationspartner regelmäßig Auskunft über den Fortschritt der zugeteilten Aufgaben geben

Homepage: http://www.connect-project.net/

Publikationsliste dieses Projekts

Sturm, H: Motivationale Variablen und Wissenserwerb beim Lernen an Stationen zum Thema "Vogelflug und Auftrieb im Biologieunterricht", (2007) -- Details
Youtube-Kanal
Diese Webseite verwendet Cookies. weitere Informationen