Druckansicht der Internetadresse:

Fakultät für Biologie, Chemie und Geowissenschaften

Didaktik der Biologie - Prof. Dr. Franz X. Bogner

Seite drucken

EU: OIKOS: Originating Innovative methods to learn and teach Knowledge in the field of earth and natural sciences

Computer im Unterricht (3)

Von 12/2005 bis 12/2008

Mitarbeiter: Cathérine Conradty

Das OIKOS – Projekt soll über die Grenzen Europas hinaus eine Plattform für einen Austausch naturwissenschaftlicher Ideen, Techniken und Methoden schaffen. Bestehende Lehrpläne und Unterrichtsstrategien können so ergänzt und damit aufgewertet werden. Auf diese Weise soll die Attraktivität und die Bedeutung des fächerübergreifenden Unterrichts in Schulen gesteigert werden. Das Projekt richtet sich an Lehrer naturwissenschaftlicher Fächer, aber auch an Naturwissenschaftler, Pädagogen und Geographen.
Zunächst sollen bestehende Unterrichtsansätze analysiert und verstanden werden. Durch die sinnvolle Verbindung von Fachwissen mit den entsprechenden Berufen (Lehre, Forschung, Technologie und Industrie) soll OIKOS die Wissensvermittlung im naturwissenschaftlichen Bereich verbessern. Letztlich sollen im Forschungsprojekt neue Methoden und Trainingsprogramme entwickelt und getestet werden, die einen Unterricht in Geographie und Naturwissenschaften erfolgreich unterstützen können. Dabei wird die Naturwissenschaft als ein breites Arbeitsfeld betrachtet, in dem auch soziale und ökonomische Fragen eine Rolle spielen.
Die Ergebnisse des Projektes sollen von I) Lehrern der Geowissenschaften in Grund- und Sekundarschulen, II) Lehrern und weiteren Vermittlern der Geowissenschaften anderer Bildungseinrichtungen, III) Lehrern der Naturwissenschaften sowie Pädagogen allgemein und IV) von Lehramts-Studenten genutzt werden.

Homepage: http://www.e-oikos.net

Youtube-Kanal
Diese Webseite verwendet Cookies. weitere Informationen