Druckansicht der Internetadresse:

Fakultät für Biologie, Chemie und Geowissenschaften

Didaktik der Biologie - Prof. Dr. Franz X. Bogner

Seite drucken

SUCHT-Prävention: Rauchfreie Schule

Gesundheit (2)

Von 11/2005 bis 03/2009

Mitarbeiter: Christine Geier

Das Projekt ist eingebettet in das EU-Forschungsprojekt BIOHEAD (Biology, Health and Environmental Education for better Citizenship) und konzentriert sich auf die Gesundheitserziehung, im Besonderen auf Ansätze zur Tabakprävention an Schulen. „Was ist eigentlich drin in einer Zigarette? Was passiert beim Rauchen im Körper? Und wie kann ich ohne zu rauchen absolut cool bleiben?“ Diese und andere Fragen müssen im Biologieunterricht beantwortet werden.
Ein Ziel des Projektes ist die Entwicklung und Evaluierung einer geeigneten Interventionseinheit, die sich an Schülerinnen und Schüler der 5. Jahrgangsstufe an Gymnasien richtet. Die Kinder sollen sich durch selbständige Gruppenarbeit an Stationen aktiv mit dem Thema auseinandersetzen. Aufklärung, Informationen und Lebenskompetenz sollen dabei spielerisch, anschaulich und durch Experimente vermittelt werden. Die Intervention setzt sich zum Ziel, den Nichtraucherstatus bei Schülern erhalten, einen Konsumbeginn verzögern und einen Einstieg in die Konsumierung anderer, möglicherweise illegaler Drogen, verhindern zu können. Der aktuelle Hintergrund ist die bevorstehende Einführung der „rauchfreien Schulen“ in Bayern.
In diesem Zusammenhang kooperiert der Lehrstuhl mit dem Institut Universitaire de Formation des Maîtres (IUFM; Arbeitsgruppe von Prof. Dr. Jourdan) in Clermont-Ferrand (Frankreich). Viele der dortigen Schulen sind bereits rauchfrei und Projekte zur Rauchprävention schon vergleichsweise weit fortgeschritten.
Die regelmäßige Teilnahme an den Treffen des „Suchtarbeitskreises Bayreuth“ liefert zusätzlich wertvolle Ansatzpunkte in der praktischen Gesundheitserziehung. Zentraler Teil des Projektes war die Kampagne „Frei ab 12? Rauchen, Saufen, tralala“.

Publikationsliste dieses Projekts

Geier, CS; Bogner, FX: Learning at workstations. Students’ satisfaction, attitudes towards cooperative learning and intrinsic motivation., Journal for Educational Research Online, 3(2), 3-14 (2011)
Geier, CS; Bogner, FX: Student-centred anti-smoking education: Comparing a classroom-based versus an out-of-school setting., Learning Environments Research, 13(2), 147-157 (2010) -- Details
Geier, CS: Gesundheitsförderung an Schulen am Beispiel von Rauchprävention bei Schüler/innen der 5. Jahrgangsstufe an Gymnasien, (2009) -- Details
Youtube-Kanal
Diese Webseite verwendet Cookies. weitere Informationen