Beendete Projekte
Computer im Unterricht | Erasmus Plus: DiSTARS (Students as Digital Storytellers: a STEAM Approach to Space Exploration) Cathérine Conradty |
Lehrer & Schule | Qualitätsoffensive Lehrerbildung II Tessa-Marie Baierl, Cathérine Conradty |
Lehrer & Schule | Elitestudiengang II Tessa-Marie Baierl |
Lernen im Labor | GENTECHNIK-Demonstrationslabor Franz-Josef Scharfenberg |
Lehrer & Schule | EU Projekt: Reflecting for Change (R4C) Cathérine Conradty |
Lernen im Labor | PlaWES - Mikroplastik in Ökosystemen Patricia Raab |
Computer im Unterricht | EU: OSOS (Open Schools for Open Societies) Michaela Maurer, Alexandra Stöckert |
Lernen im Labor | TrinkWave - Wasserwiederverwendung zur Trinkwasserstützung Sarah Schmid, Cathérine Conradty |
Lehrer & Schule | Elitestudiengang I Franz-Josef Scharfenberg, Mona Schönfelder-Beer |
Umwelt/Biodiversität | Wirkungsmessung in der Umweltbildung Michaela Maurer, Patricia Raab |
Lernen im Labor | Kreatives Modellieren zur DNA-Struktur Julia Mierdel |
Computer im Unterricht | EU: Stories of Tomorrow Jennifer Schneiderhan-Opel |
Lehrer & Schule | Qualitätsoffensive Lehrerbildung I Julia Mierdel, Alexandra Stöckert |
Computer im Unterricht | EU: Creations Cathérine Conradty, Julia Mierdel |
Lehrer & Schule | AKU: Arbeitskreis Umweltbildung (Gfö) |
Lehrer & Schule | BA-MA: Bachelor-Master-Modell (Z-MNU) |
Umwelt/Biodiversität | Environmental Citizenship Michaela Maurer, Patricia Raab |
Umwelt/Biodiversität | Bionik im außerschulischen Lernort Zoo Michaela Marth-Busch |
Computer im Unterricht (3) | Mit Archaeopteryx auf den Spuren der Vögel Alexandra Buck |
Umwelt/Biodiversität (1) | Natur- und Artenschutz im Ökosystem Wald - ein forschend-entdeckender Lernzugang Christine J. Thorn |
Computer im Unterricht (3) | HOBOS – Das fliegende Klassenzimmer Mona Schönfelder-Beer |
Umwelt/Biodiversität (1) | Tropischer Regenwald im Klimawandel Kerstin Bissinger |
Computer im Unterricht (3) | EU: Inspiring Science Education Maximiliane Schumm, Jessica Langheinrich |
Umwelt/Biodiversität (1) | Unterrichtsmodul in der Müllverbrennungsanlage Schwandorf N. N. |
Umwelt/Biodiversität (1) | Erneuerbare Energien Maximiliane Schumm |
Lernen im Labor (4) | DNA - Unser Erbgut Jessica Langheinrich |
Umwelt/Biodiversität (1) | EU: GreeNet Mona Schönfelder-Beer |
Umwelt/Biodiversität (1) | Naturverbundenheit und Umwelteinstellungen von Schülern - eine Interventionsstudie im außerschulischen Lernort Olivia Dieser |
Lernen im Labor (4) | PRiMaT (Präventives Risikomanagement in der Trinkwasserversorgung) Christian Fremerey |
Computer im Unterricht (3) | EU: Open Discovery Space Christine J. Thorn, Kerstin Bissinger |
Lernen im Labor (4) | Fächerübergreifender forschend-entdeckender Unterricht zum Thema Hören Sarah Schmid |
Lernen im Labor (4) | Grüne Gentechnik im Schülerlabor Marlen Goldschmidt |
Umwelt/Biodiversität (1) | „Blaue Welten – Entdecken & Bewahren“ Ein Umweltbildungsprogramm im Tiergarten Nürnberg Sabrina Sattler |
Umwelt/Biodiversität (1) | WASSER im Leben - Leben im Wasser Anne Liefländer |
Lehrer & Schule (5) | EU: The Pathway to Inquiry Based Science Teaching (PATHWAY ) Sarah Schmid, Olivia Dieser |
Computer im Unterricht (3) | EU: Natural Europe Sabrina Sattler |
Umwelt/Biodiversität (1) | BIOENERGIE - Entflammt für Energie Yelva Larsen |
Umwelt/Biodiversität (1) | KLIMAwandel Daniela Sellmann |
Umwelt/Biodiversität (1) | Ernährung und Landwirtschaft - Schülerzentriertes Lernen in der Schule und am außerschulischen Lernort Bauernhof Gabriele Abraham, geb. Fröhlich |
Lernen im Labor (4) | SALZ - Unterricht im Salzbergwerk Berchtesgaden Barbara Meissner |
Computer im Unterricht (3) | EU: OPEN SCIENCE RESOURCES (OSR) Marlen Goldschmidt |
Umwelt/Biodiversität (1) | DFG Schwerpunktprogramm BO 944/5-1(SPP1293) Nina Roczen |
Umwelt/Biodiversität (1) | FREILAND-Unterrichtskonzepte (Nationalpark, Ökostationen) Alida Kossack, N. N. |
Computer im Unterricht (3) | EU: Science Center To Go (SCeTGo) Yelva Larsen, Barbara Meissner |
Computer im Unterricht (3) | EU: Kicking Life into Classroom (KLiC) Alexandra Kibbe |
Computer im Unterricht (3) | Genetik im G8 Sabine Pöhnl |
Gesundheit (2) | ECOLE-2: Förderung selbstbestimmten Lernens im Unterricht N. N. |
Computer im Unterricht (3) | EU-METASCHOOL: Enhancing Teachers' Skills and Competencies on the Use of Metadata, Learning Resources and Learning Repositories Anne Liefländer |
Computer im Unterricht (3) | EU: LEARNING@CERN Gabriele Abraham, geb. Fröhlich |
Computer im Unterricht (3) | EU: Inspiring Science Learning in Science Museums and Science Centers (EXPLOAR) Sabine Pöhnl |
Computer im Unterricht (3) | EU: COSMOS eContentplus: An Advanced Scientific Repository for Science Teaching and Learning Cathérine Conradty, Daniela Sellmann |
Lernen im Labor (4) | GENTECHNIK-Demonstrationslabor für die Mittelstufe Gaitano Franke |
Gesundheit (2) | SUCHT-Prävention: Rauchfreie Schule Christine Geier |
Lernen im Labor (4) | WASSER im fächerübergreifenden Unterricht Sabine Gerstner |
Computer im Unterricht (3) | EU: OIKOS: Originating Innovative methods to learn and teach Knowledge in the field of earth and natural sciences Cathérine Conradty |
Gesundheit (2) | DROGEN-Prävention Thomas Heyne |
Umwelt/Biodiversität (1) | EU: BIOHEAD: Umweltbildung (2004-2008) Britta Oerke |
Computer im Unterricht (3) | EU: CONNECT: Das Klassenzimmer von Morgen – modernste digitale Technologien machen neuartige Formen des Unterrichts möglich durch die Verknüpfung von Schulunterricht mit außerschulischen Lernumgebungen (2004-2007) Heike Sturm |
Lernen im Labor (4) | DFG BO 944/4-2 Laborunterricht: Videoanalysen von Kleingruppen beim Experiment Franz-Josef Scharfenberg |
Computer im Unterricht (3) | FiLM: Fachintegratives Lernen mit digitalen Medien: Konzeption, Optimierung und Evaluation eines mathematisch-informatisch-naturwissenschaftlichen Unterrichts mit digitalen Medien (2002-2006) Steffen Schaal |
Umwelt/Biodiversität (1) | Lernort ZOO (2002-2006) |
Lehrer & Schule (5) | EU: STTAE: Science Teachers Training across Europe (2003-2005) |
Umwelt/Biodiversität (1) | ECOLE-1: Emotionale und kognitive Aspekte des Lernens - mehrperspektivische Lehr-Lernforschung in verschiedenen Unterrichtsfächern (2000-2004) Christoph Randler |
Lehrer & Schule (5) | EU: STEDE: Science Teacher Education in Europe (2000-2003) |
Chemical Ecology | CHEMISCH ausgelöster Kannibalismus (1989-1996) |
Chemical Ecology | CO2-Rezeption bei Insekten (1985-1992) |
Chemical Ecology | PHARMAKOPHAGIE bei Lepidopteren (1984-1991) |
<< Aktuelle Projekte