Regionale Lehrerfortbildung Mittelfranken (Gymnasiallehrer : Biologie, Chemie, Erdkunde, Physik; in Zusammenarbeit mit dem MB Mittelfranken): Neue Wege im naturwissenschaftlichen Unterricht: - Die Ausstellung Bionicum im außerschulischen Lernort Zoo - Schülerforschung im naturwissenschaftlichen Regelunterricht
Mo. 2014-12-01 (09:30-16:30)Contact: Michaela Marth-Busch
Diese Fortbildung will neue Wege für den naturwissenschaftlichen Unterricht an Gymnasien und Realschulen aufzeigen. Der Vormittag ist den jüngsten Erkenntnissen der Bionik und dem Konzept des Besucherzentrums Bionicum gewidmet.
Am Nachmittag werden Möglichkeiten aufgezeigt, alle Schülerinnen und Schüler der Mittelstufe an selbstständiges naturwissenschaftliches Arbeiten heranzuführen.
Regionale Lehrerfortbildung Mittelfranken (in Zusammenarbeit mit dem Bionicum Nürnber und dem MB Mittelfranken)
Mi. 1.12.2014, Zeit: 9.30 - 16.30 Uhr;
Kontakt: Michaela Marth (Bionik-Anteil)
Ort: Naturkundehaus; Am Tiergarten 30; 90480 Nürnberg
Anmeldung: Die Veranstaltung findet im Rahmen der RLFB Mittelfranken für Gymnasiallehrer (Biologie, Chemie, Erdkunde, Physik) statt. Lehrkräfte aus Mittelfranken werden wie üblich auf dem Dienstweg vom Ministerialbeauftragten eingeladen und melden sich über FIBS online (Lehrgang M045-0/14/80) an.
Leitung: Bionik-Anteil Michalea Marth, Prof. Dr. Franz X. Bogner; Didaktik der Biologie, UBT
Max. Teilnehmerzahl: 20
Export as iCal:
