School Experiments of Bio-/Genetechnology
Th. 2006-02-02 (09:00-17:00)Contact: Franz-Josef Scharfenberg
Ofr 1 Schulbezogene Experimente zur Bio- und Gentechnik Praktikumsveranstaltung für Gymnasiallehrer (Biologie)
Termin: Donnerstag, 2. Febr. 2006, 9.00 – 17.00 Uhr
Ort: Demonstrationslabor Bio-/Gentechnik an der Universität Bayreuth, Raum 5.00.00.5, Gebäude NW I Universität Bayreuth, Universitätsstr. 30, 95440 Bayreuth
Programm:
- Kurze Vorstellung des Demonstrationslabors Bio-/Gentechnik an der Universität Bayreuth
- Isolation von DNA mit Alltags- bzw. Lebensweltbezug;
- Experimente zu den Bausteinen von DNA bzw. RNA;
- Nachweis der Enzymproduktion durch Bakterien;
- Schulbezogene Experimente zur Anwendung gentechnisch hergestellter und/oder modifizierter Enzyme
- Didaktische Bewertung der Experimente
Teilnehmer: maximal 15
Gebühr: für Mitglieder des vdbiol und für RLFB-Teilnehmer 5,00 €, für Nichtmitglieder 10,00 €, für Studenten jeweils die Hälfte
Anmeldung: Die Veranstaltung findet im Rahmen der RLFB Oberfranken für Gymnasiallehrer statt. Lehrkräfte aus Oberfranken werden wie üblich auf dem Dienstweg vom Ministerialbeauftragten eingeladen, andere Interessenten melden sich beim Lehrstuhl Didaktik der Biologie, Universitätsstr. 30, 95440 Bayreuth unter der Angabe des Namens, der Adresse, der Telefon- und der Veranstaltungsnummer. Überweisung der Gebühr bitte auf das Postgirokonto München des vdbiol, LV Bayern: BLZ 700 100 80, Kto.Nr. 450 48 807.
Export as iCal:
