Environmental Citizenship
Environment/Biodiversity
From 08/2015 to 06/2018Staff: Michaela Maurer, Patricia Raab
Wissen
Wissen ist nicht gleich Wissen. Gerade in der Umweltbildung kommt es darauf an, welches Wissen Schüler haben und sich aneignen. Systemwissen, Wirksamkeitswissen und Handlungswissen. Handlungswissen hat beispielsweise eine moderate Vorhersagekraft für individuelles Verhalten; Systemwissen hat eine moderate Vorhersagekraft für Einstellungen, aber eine sehr große für Handlungswissen. Wissen ist also keineswegs gleich Wissen! (Kaiser, Roczen & Bogner 2008)
Einstellungen
Dass man individuelle Einstellungen mit vergleichsweise wenigen Items messen kann, gilt spätestens seit 2004 als möglich, als das Bayreuther 2-MEV-Modell (MEV steht für Major Environmental Values) von unabhängiger Seite gegengetestet und bestätigt wurde: Jugendliche Einstellungen folgen einem dichotomen Muster, Naturschutz-Präferenzen auf der einen Seite und Naturnutzungspräferenzen auf der anderen. Erstmals publiziert 1996 und 1999, wurde das MEV-Modell 2004 von einer neuseeländischen Gruppe bestätigt, 2008 von einer US-amerikanischen und 2011 von einer belgischen (schon die erste Bestätigung war eine Premiere in der deutschen Fachdidaktik! Bogner & Wiseman 1999, 2002).
Verhalten
Umweltverhalten zu erfassen ist nicht leicht. Das GEB-Modell (General Ecological Behavior) versucht dies mit 40 Items, die ihrerseits rasch-skaliert 6 typische verschiedene Verhaltensmuster des Alltags abbilden. Ursprünglich von Kaiser und Kollegen in den 1990er Jahren für Erwachsene entwickelt, wurde die Skala 2007 für Jugendliche und Schüler angepasst (Kaiser, Oerke & Bogner 2007).
Naturverbundenheit
Die Verbundenheit mit der Natur ist vergleichsweise einfach zu messen. Die Aussagekraft dieser Variable ist hoch, beispielsweise für die Voraussage des individuellen Verhaltens, aber auch für das Effektivitätswissen (Roczen, Kaiser, & Bogner 2011).
Alle vier Einzelbausteine fügen sich zum Kompetenzmodell des Umweltbewußtseins zusammen (Roczen, Kaiser, Bogner & Wilson 2012).
List of publications of this Project
Oerke, B; Bogner, FX: Gender, age and subject matter: Impact on teachers' ecological values., The Environmentalist, 30(2), 111-122 (2010) -- Details |
Kaiser, FG; Roczen, N; Bogner, FX: Competence Formation in Environmental Education: Advancing Ecology-Specific Rather Than General Abilities, Umweltpsychologie, 12(2), 56-70 (2008) |
Kaiser, F; Oerke, B; Bogner, FX: Behavior-based environmental attitude: Development of an instrument for adolescents, Journal of Environmental Psychology, 27, 242-251 (2007) |
Bogner, FX; Wiseman, M: Adolescents' attitudes towards nature and environment: Quantifying the 2-MEV model, The Environmentalist , 26, 247-254 (2006) -- Details |
Kaiser, FG; Hübner, G; Bogner, FX: Contrasting the Theory of Planned Behavior with the Value-Belief-Norm Model in Explaining Conservation Behavior, Journal of Applied Social Psychology, 35, 2150-2170 (2005) -- Details |
Wiseman, M; Bogner, FX: A higher-order model of ecological values and its relationship to personality, Personality and Individual Differences (P.A.I.D.) , 34/5, 783-794 (2003) -- Details |
Bogner, FX; Wiseman, M: Environmental Perception: Factor Profiles of Extreme Groups, European Psychologist, 7, 225-237 (2002) -- Details |
Bogner, FX; Wiseman, M: Environmental Perception of Pupils from France and Four European Regions, Journal of Psychology of Education, 17/1, 3-18 (2002) -- Details |
Haase, H-M; Bogner, FX: Nachhaltigkeit und Umweltbildung: Möglichkeiten pädagogischen Wirkens, Natur und Kultur, 3/2, 75-94 (2002) -- Details |
Bogner, FX: The influence of a residential outdoor education programme to pupil's environmental perception , Journal of Psychology of Education, 17/1, 19-34 (2002) -- Details |
Bogner, FX; Brengelmann, JC; Wiseman, M: Risk-taking and Environmental Perception, The Environmentalist, 20, 49-62 (2000) -- Details |
Bogner, FX: Adolescent Environmental Perception of Italian and Five European Non-Mediterranean Pupil Populations, Fresenius Environmental Bulletin, 9, 570-581 (2000) -- Details |
Bogner, FX: Empirical Evaluation of an Educational Conservation Programme Introduced in Swiss Secondary Schools, International Journal of Science Education, 21, 1169-1185 (1999) -- Details |
Bogner, FX; Wiseman, M: Towards Measuring Adolescent Environmental Perception, European Psychologist, 4, 139-151 (1999) -- Details |
Bogner, FX: The Influence of Short-Term Outdoor Ecology Education on Long-Term Variables of Environmental Perspective, Journal of Environmental Education, 29(4), 17-29 (1998) -- Details |
Bogner, FX; Wiseman, M: Environmental Perception of Swiss and Bavarian Pupils, Swiss Journal of Sociology, 24, 547-566 (1998) -- Details |
Bogner, FX: Environmental Perception of Irish and Bavarian Adolescents. A Comparative Empirical Study, The Environmentalist, 18, 27-38 (1998) -- Details |
Bogner, FX; Wiseman, M: Environmental Perception of Danish and Bavarian Pupils. Towards a Methodological Framework, Scandinavian Journal of Educational Research, 41, 53-71 (1997) -- Details |
Bogner, FX; Wiseman, M: Environmental Perception of Rural and Urban Pupils, Journal of Environmental Psychology, 17, 111-122 (1997) -- Details |
Bogner, FX; Wilhelm, MG: Environmental Perception of Pupils. Development of an Attitude and Behaviour Scale, The Environmentalist, 16, 95-110 (1996) -- Details |