Pools und Flüsse des stabilen Kohlenstoffisotops 13C zwischen Boden, Vegetation und Atmosphäre in verschiedenen Pflanzengemeinschaften des Fichtelgebirges
BITÖK-A 7
Von 01/1998 bis 12/2000
Projektleiter:
Thomas Foken
Mitarbeiter: Nina Buchmann,
Johannes Ruppert,
Bodo Wichura
Bewilligung:
0339476 C Grundlagen zur nachhaltigen Entwicklung von Ökosystemen bei veränderter Umwelt
0339476 C Zwischenbericht 1999
Die Kombination von Messungen turbulenter Flüsse für das stabile Kohlenstoffisotop
13C und für Kohlendioxid CO
2 erlaubt, neben der Bilanzierung des Netto- CO
2-Austauschs, die Bestimmung von Einzelkomponenten der CO
2-Flüsse (Photosynthese und Atmung) für ein Ökosystem. Aus einer Analyse der Massenbilanzgleichungen für
13C und CO
2 wurden die methodischen Grundlagen für eine Auswertung kombinierter
13C - und CO
2-Flußmessungen abgeleitet. Die Voraussetzung für die Anwendung des Verfahrens ist die Verfügbarkeit einer Relaxed Eddy Accumulation (REA) Anlage zur Messung von
13C -Flüssen. Ein
13C -REA-Meßsystem wurde entwickelt und in Betrieb genommen. Erste Flußmessungen für das stabile Kohlenstoffisotop
13C wurden durchgeführt. Die Auswertungen zeigen den erfolgreichen Einsatz von Meßsystem und Meßmethode. Grundlage für die
13C - und CO
2-Flußmessungen sind Analysen der meßmethodischen Voraussetzungen zur Anwendung der REA am BITÖK-Meßstandort "Weidenbrunnen".
Zwischenbericht 1998
Publikationsliste dieses Projekts
Foken, T; Mangold, A; Rebmann, C; Wichura, B: Characterization of a complex measuring site for flux measurements in Am. Meteorol. Soc.: Proc. Ninth Conference on Mountain Met, 239-240 (2000) |
Foken, T; Mangold, A; Hierteis, M; Wichura, B; Rebmann, C: Characterization of the heterogeneity of the terrain by normalized turbulence characteristics, Proc. 13th Symposium on Boundary Layer and Turbulence, 10 - 15 Jan. 1999, Dallas, 26-27 (1999) |
Heinz, G; Handorf, D; Foken, T: Direct visualization of the energy transfer from coherent structures to turbulence via wavelet analysis, Proc. 13th Symposium on Boundary Layer and Turbulence, 10 - 15 Jan. 1999, Dallas, 664-665 (1999) |
Siehe auch:
- Doktorarbeit: Untersuchung zum Kohlendioxid-Austausch über einem Fichtenwaldbestand auf der Grundlage von Hyperbolic-Relaxed-Eddy-Accumulation Messungen für das stabile Kohlenstoffisotop 13C und von Wavelletanalysen
- Schwerpunkt: CO2: Kohlendioxid-Flüsse