|
Prof. Dr. Thomas Foken |
|
|
Ausbildung |
|
|
09.1970 - 08.1974 |
Studium der Meteorologie, Humboldt-Universität zu Berlin, Dipl.-Meteorologe |
|
01.1978 |
Dr. rer. nat., Universität Leipzig |
|
07.1990 |
Dr. sc. nat., Humboldt-Universität zu Berlin |
|
Beschäftigung |
|
|
01.1978 - 08.1981 |
wiss. Mitarbeiter, Meteorologischer Dienst der DDR, Meteorologisches Hauptobservatorium Potsdam |
|
09.1981 - 04.1994 |
Leiter der Grenzschicht- und Turbulenz- Abteilung, Meteorologischer Dienst der DDR, Meteorologisches Hauptobservatorium Potsdam (ab 10.1990 Deutscher Wetterdienst) |
|
05.1994 - 09.1997 |
Leiter des Dezernates Grenzschicht- und Landoberflächenprozesse, Deutscher Wetterdienst, Meteorologisches Observatorium Lindenberg |
|
10.1997 - 09.2014 |
Professor für Mikrometeorologie, Universität Bayreuth |
|
Wichtige Experimente |
|
|
1975 und 1976 |
Kaspisches Meer/Aserb. (KASPEX-75,76) |
|
1981 |
Cimlijansk/Rußland (MESP-81) |
|
1988 |
Kursk/Rußland (KUREX-88) |
|
1990 |
Tartu/Estland (TARTEX-90) |
|
1994 |
Uppsala/Schweden (NOPEX) |
|
1994 |
Neumayer/Antarktis (FINTUREX) |
|
1998 |
Lindenberg/Deutschland (BALTEX) |
|
2000 |
Fresno/USA (EBEX-2000) |
|
2003 |
Lindenberg/Deutschland (LITFASS-2003) |
| 2007 | Schwarzwald/Deutschland (COPS) |
| 2007, 2008, 2011 | Waldstein/Deutschland (EGER: IOP-1, 2, 3) |
| 2009, 2010 | NamCo/China-Tibet (TiP - CEOP-AEGIS) |
| 2010, 2012 |
Kema/China-Tibet (TiP) |
| Auszeichnungen | |
| 1999 | Dionyz Stur Plakette in Silber der Slowakischen Akademie der Wissenschaften |
| 2012 | Norbert Gerbier-MUMM Award for 2012 für den Artikel Yi et al. (ca. 150 Autoren) Enivironmental Research Letters, 5, 034007 (2010) |
| 2013 | AMS 2013 Award for Outstanding Achievements in Biometeorology |
| 2013 | Ehrenplakette des VDI |
| 2014 | Ehrenmitgliedschaft der Ungarischen Meteorologischen Gesellschaft |