Was gibt es zu gewinnen?
Zu gewinnen gibt es Bücher, Spiele und Gutscheine rund um das Thema des Lehrpfads sowie die beteiligten Kooperationspartner BUND Naturschutz, Bezirksfischereiverband Oberfranken und Universität Bayreuth. Die Preise im Detail werden auf der Webseite vorgestellt. Die Ausführung des Gewinnspiels sowie die Wahl der Preise verantwortet die BayCEER Geschäftsstelle.
Wie kann man teilnehmen und welche Fristen sind einzuhalten?
Der Inhalt des Gewinnspiels ist ein Kreuzworträtsel, das in den Faltblättern zum Lehrpfad auf dem Gelände der Landesgartenschau ausliegt. Es gibt eine Version "Für Kinder" sowie eine "Für Fortgeschrittene". Jeder Teilnehmer kann nur ein Lösungswort einsenden, Einsendeschluss ist der letzte Tag der Landesgartenschau in Bayreuth (9. Oktober 2016). Beim Kinderrätsel können Teilnehmer bis zu einem Alter von 12 Jahren teilnehmen, alle älteren gelten als "fortgeschritten".
Die abgefragten Daten der Teilnehmer sind wahrheitsgemäß auszufüllen - fehlen notwendige Daten, kann der Teilnehmer von der Teilnahme ausgeschlossen werden. Bei Personen unter 18 Jahren wird die Zustimmung des/der gesetzlichen Vertreter vorausgesetzt. Die am Auenpfad Mitwirkenden sowie deren Familienangehörige sind von der Teilnahme am Gewinnspiel ausgeschlossen.
Wie wird die Gewinnziehung durchgeführt?
Die Vergabe der Gewinne erfolgt durch Zufallsziehung aus allen eingegangenen richtigen Lösungen der teilnahmeberechtigen Kinder und "Fortgeschrittenen". Die Gewinner werden der Reihe nach benachrichtigt und wählen sich aus den Preisen ihren Gewinn selbst aus, die Kinder-Preisträger wählen vor den Fortgeschrittenen. Ansprüche auf ersatzweise Barauszahlung der Gewinne bestehen nicht, Gewinnansprüche sind nicht übertragbar.
Für den Fall der Angabe einer falschen oder unvollständigen Email-Adresse bzw. Telefonnummer durch den Gewinner entfällt der Gewinnanspruch. Gleiches gilt, wenn sich der Gewinner nicht innerhalb einer Frist zur Annahme des Gewinns meldet und die Annahme erklärt. Die Gewinner werden auf der Homepage veröffentlicht. Die personenbezogene Daten werden ausschließlich für die Durchführung des Gewinnspiels erhoben und nach Abschluss der Preisvergabe gelöscht.
Die UBT/BayCEER behält sich das Recht vor, die Teilnahmebedingungen und die Spielregeln – im Rahmen des rechtlich Zulässigen - wenn notwendig zu ändern oder zu korrigieren. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Mo. 27.03.2023 aktuell Fotos beisteuern: Libellen und Biber in der Wilhelminenaue |
Fr. 01.12.2023 aktuell Fortführung nach 2023: Bildungsprojekt "Wasserstrategien im Klimawandel" |