Date | News |
---|---|
2021-11-11 | Das Klima und Wir: Unwetter und Dürren: Wie wir uns besser schützen ...more |
2021-11-10 | Einbeere "Blume des Jahres 2022" ...more |
2021-11-10 | Geoökologe mit LBV Nachwuchs-Engagement-Preis ausgezeichnet ...more |
2021-11-10 | Cleaner air in Munich? UBT coordinates research project to improve air quality on busy streets ...more |
2021-11-09 | Insektenwohnraum bezugsfertig ...more |
2021-11-09 | Neuerscheinung: Warnsignal Klima: Boden & Landnutzung ...more |
2021-11-09 | Digitale Vortragsreihe KlimaDiskurse ...more |
2021-11-02 | The hub of Africa: Bayreuth study traces tropical origins of Apocynaceae ...more |
2021-10-22 | Dirk Steffens: Laudator 2012 ist Ehrendoktor 2021 ...more |
2021-10-20 | 2021 Isotope Award goes to graduate of the University of Bayreuth ...more |
BayCEER Colloquium: |
---|
Th. 2023-10-19 Global change mycology: Towards understanding the role of climate for fruit body-forming fungal communities |
Dialog: |
Fr. 2023-10-06 Forum Zukunftswald: Biotope im Wald für seltene und bedrohte Arten |
Ecological-Botanical Garden: |
Su. 2023-10-01 Führung | "Wilde Früchtchen: Essbares für Mensch und Tier" |
Su. 2023-10-15 Führung | "Den ÖBG kennenlernen: Allgemeine Gartenführung" |
Vortragsreihe "Die dünne Haut der Erde": |
We. 2023-10-11 Mikroorganismen im Boden – Abbau von Mikroplastik und anderen Bodenverschmutzungen |