Hydrologische Modellierung und GIS
Presenting person: Prof. Dr. Günter Blöschl, Institut für Wasserbau und Ingenieurhydrologie, TU WienTh. 2005-12-15 (16:15), H6
Dieser Vortrag diskutiert konzeptionelle Aspekte der flächendetaillierten hydrologischen Modellierung wie sie im Zusammenhang mit Geographischen Informationssystemen auftreten. Vorerst wird kurz das Wechselspiel von Modellbildung und räumlicher Variabilität besprochen. Als zweiter Aspekt wird die Eichung von hydrologischen Modellen auf der Landschaftsebene behandelt. Die Möglichkeiten zur Verwendung qualitativer Daten oder Prozessindikatoren werden diskutiert. Eine Methode zur Identifikation von flächendetaillierten Modellen (Modellparameter, Modellstruktur) an Hand breitenverfügbarer Daten wird vorgestellt. Abschließend wird eine neue geostatistische Methode vorgestellt (Top-Kriging), die eine Alternative zur flächendetaillierten dynamischen Modellierung darstellt und mit der Struktur vektorieller Geographischer Informationssystemen kompatibel ist.
Export as iCal:
