Die Flora der Hassberge und des Grabfelds
Presenting person: Herr Prof. Dr. Lenz MeierottMo. 2010-01-18 (19:30), NW I, H 10, Universität Bayreuth
Es wird über ein regionales Florenprojekt berichtet, das Teile Unterfrankens, Oberfrankens und Südthüringens einschließt und etwa von den Städten Schweinfurt, Bad Neustadt, Coburg und Bamberg begrenzt wird. Die Naturräume Haßberge und Grabfeld gelten innerhalb Deutschlands aufgrund ihrer reichen Florenausstattung als herausragende Zentren der Biodiversität.
Das ambitionierte Florenprojekt wurde über einen Zeitraum von 25 Jahren durchgeführt, über 600.000 Einzeldaten wurden gesammelt, etwa 3100 unterschiedliche Sippen von Blüten- und Farnpflanzen wurden registriert. Die 2008 veröffentlichte 2-bändige Flora wurde mit dem Akademiepreis 2009 der Bayerischen Akademie der Wissenschaften ausgezeichnet.
Gäste und Studenten sind herzlich willkommen.
Naturwissenschaftliche Gesellschaft Bayreuth e. V.
Export as iCal:
