Past Agenda
<< Agenda|«« «« .. 200 .. 400 .. 600 .. 800 .. 1000 .. 1200 .. 1400 .. 1600 .. »» »»|
Date | Location | Presenting person | Title |
---|---|---|---|
Th. 2008-07-10 (16:15) | H 6 | Prof. Dr. Klement Tockner, Leibniz-Institut für Gewässerökologie und Binnenfischerei, Berlin | Geoökologisches Kolloquium: When rivers run dry - linked aquatic and terrestrial ecosystems |
Th. 2008-07-10 (16:00-20:00) | Limmersdorfer Forst / Waldhütte | BayCEER-Ausflug [Details] | |
Th. 2008-07-03 (16:15) | H 6 | Prof. Dr. Hartmut Herrmann, Leibniz-Institut für Tropsphärenforschung, Leipzig | Geoökologisches Kolloquium: Troposphärische Mulitphasenchemie in Labor- und Feldmessungen sowie Modellierung |
Th. 2008-06-26 (16:15) | H 6 | PD Dr. Siegfried Raasch, Institut für Meteorologie und Klimatologie, Universität Hannover | Geoökologisches Kolloquium: Large-Eddy Simulation - Ein neues Werkzeug für die Umweltmeteorologie [Details] |
Th. 2008-06-19 (16:15) | H 6 | Dr. Andreas Voegelein, Institut of Biogeochemistry and Pollutant Dynamics, ETH Zürich | Geoökologisches Kolloquium: Schadstoffverhalten in Auenböden unter variablen Redoxbedingungen - Kolloidbildung und Rhizosphärenprozesse [Details] |
Th. 2008-06-12 (16:15) | H 6 | Prof. Dr. Karsten Schulz, Lehrstuhl für Geographie und geographische Fernerkundung, Universität München | Geoökologisches Kolloquium: Möglichkeiten und Grenzen der Fernerkundung in der Hydrologischen Forschung |
Th. 2008-06-05 (16:15) | H 6 | Dr. Andreas Kappler, Emmy-Noether Research Group for Geomicrobiology, Center for Applied Geoscience (ZAG), Universität Tübingen | Geoökologisches Kolloquium: Chewing rocks - microbial iron metabolism in modern and ancient environments |
Fr. 2008-05-30-Fr. 2008-07-11 | Job offers: Stellenausschreibung: Akademische/r Rätin/Rat im Beamtenverhältnis auf Zeit [Details] | ||
Th. 2008-05-29 (16:15) | H 6 | Dr. Boris Schröder, Institute of Geoecology, University of Potsdam | Geoökologisches Kolloquium: Model uncertainty in statistical modelling and regionalisation - assessing the effect of climate change on species distribution [Details] |
Mo. 2008-05-19 (14:15) | H 6 | Dr. Jim Constantz, U.S. Geological Survey, Menlo Park, California | Geoökologisches Kolloquium: Heat as a Tracer of Stream Exchanges with Ground Water [Details] |
Th. 2008-05-15 (16:15) | H 6 | Dr. Peter Schad, Institut für Bodenkunde, TU München | Geoökologisches Kolloquium: Die neue WRB-Bodenklassifikation [Details] |
Th. 2008-05-08 (16:15) | H 6 | Dr. Johannes Tolls, Henkel, Düsseldorf | Geoökologisches Kolloquium: Was bedeuet REACH für einen Formulierer wie Henkel? |
Th. 2008-04-24 (16:15) | H 8 | Prof. Dr. Clemens Eibner, Institut für Ur- und Frühgeschichte, Universität Heidelberg | Geoökologisches Kolloquium: Mensch und Umwelt in Stillfried an der March von der letzten Eiszeit bis zur Gegenwart |
Th. 2008-04-17 (16:15) | H 6 | Dr. Christian Blodau, Lehrstuhl Hydrologie, Universität Bayreuth | Geoökologisches Kolloquium: The impact of climate change on biogeochemical cycling in lakes - of local or global importance |
Fr. 2008-02-29 | Job offers: Chemisch-technische(n) Assistent/in [Details] | ||
Fr. 2008-02-29 | Job offers: Chemisch-technische(n) Assistent/in (Halbtags) [Details] | ||
Th. 2008-02-07 (17:00) | H11, NW 1 | Prof. Dr. Dieter Jahn, BASF AG, Ludwigshafen | Geoökologisches Kolloquium: Innovationsmotor Chemie [Details] |
Th. 2008-01-31 (16:15) | H6 | Dr. Martin Werth, Institut für Systematische Botanik und Ökologie, Universität Ulm | Geoökologisches Kolloquium: Aufteilung des CO2 der Bodenatmung mit 13C- und 14C-Isotopenmethoden [Details] |
Th. 2008-01-24 (16:15) | H6 | Prof. Reichholf, Zoologische Staatssammlung München | Geoökologisches Kolloquium: Katastrophenzeiten: Wetter und Klima in Natur und Geschichte [Details] |
Th. 2008-01-17 (16:15) | H6 | Dr. Sven Marhan, Universität Hohenheim, Institut für Bodenkunde | Geoökologisches Kolloquium: Einfluss von erhöhter atmosphärischer CO2-Konzentration auf den C-Umsatz eines Agrarökosystems [Details] |