Past Agenda
<< Agenda|«« «« .. 200 .. 400 .. 600 .. 800 .. 1000 .. 1200 .. 1400 .. 1600 .. »» »»|
Date | Location | Presenting person | Title |
---|---|---|---|
Fr. 2007-02-02 (10:00-13:00) | Leitungssitzung [Details] | ||
Tu. 2007-01-30 (16:15) | H6 | Dr. Hubertus Fischer, Alfred Wegener Institut für Polar- and Meeresforschung | Geoökologisches Kolloquium: Neue Erkenntnisse aus altem Eis - Die EPICA Eiskerne [Details] |
Th. 2007-01-25 (16:15) | H6 | Prof. Dr. Ludwig Zöller, LS Geomorphologie, Universität Bayreuth | Geoökologisches Kolloquium: Keine Zeit für Geomorphologie? Wie Geomorphologenmit der Zeit umgehen. [Details] |
Th. 2007-01-18 (16:15) | H6 | Dr. Colin J. Campbell, Gründer der Association for the Study of Peak Oil and Gas (Aspo) | Geoökologisches Kolloquium: Peak Oil - a Turning Point for Europe [Details] |
Th. 2007-01-11 (17:15) | H14 | Prof. Dr. Richard Ernst, Laboratorium für Physikalische Chemie, ETH Zürich | Geoökologisches Kolloquium: Ausbruch aus dem Elfenbeinturm: Industrie-Kontakte und gesellschaftliche Verantwortung [Details] |
Th. 2006-12-14 (16:15) | H6 | Dr. Michael Manthey, Arbeitsgruppe Geobotanik und Landschaftsökologie, Institut für Botanik und Landschaftsökologie, Universität Greifwald | Geoökologisches Kolloquium: Nischenbreiten temperater Baumarten in unterschiedlichen räumlichen Skalenebenen ¶ Vergleiche zwischen Nordamerika und Europa [Details] |
Th. 2006-12-07 (16:15) | H6 | Dr. Frank Beyrich, Meteorologisches Observatorium Lindenberg - Richard-Aßmann-Observatorium - Deutscher Wetterdienst | Geoökologisches Kolloquium: Hitzeflimmern - und was es den Wetterforschern verrät [Details] |
Th. 2006-11-30 (16:15) | H6 | Prof. Dr. Hannes Flühler, Soil Physics, Institute of Terrestrial Ecology, ETH, Zürich | Geoökologisches Kolloquium: Wasser- und Stofftransport im belebten Boden [Details] |
Th. 2006-11-16 (16:15) | H6 | Dr. Stefan Kollet, Atmospheric, Earth, and Energy Sciences Department Lawrence Livermore National Laboratory, California | Geoökologisches Kolloquium: Terrestrial Hydrologic Cycle Simulations: Crossing the Land Surface Interface [Details] |
Th. 2006-11-09 (16:15) | H6 | Prof. Dr. Henning von Philipsborn, Radiometrisches Seminar Universität Regensburg | Geoökologisches Kolloquium: Radioaktive Gebrauchsgegenstände - Vorführungen, Messungen und Bewertungen [Details] |
Th. 2006-10-26 (16:15) | H6 | Dr. Stefan Fränzle, IHI Zittau | Geoökologisches Kolloquium: Verteilung von Elementen zwischen Umwelt und Biomasse: ein komplexchemisches Problem [Details] |
Th. 2006-10-19 (16:15) | H6 | Dr. Mamdouh G. Salameh, Director of the Oil Market Consultancy Service in the UK | Geoökologisches Kolloquium: Global Oil Depletion & the Impending Oil Shortage [Details] |
Th. 2006-07-27 (16:15) | H6 | Dr. Karsten Wesche, Martin-Luther Universität Halle-Wittenberg, Institut für Geobotanik und Botanischer Garten | Geoökologisches Kolloquium: Wüstensteppen in der Süd-Mongolei: (Über-)Leben von Pflanzen trotz Kälte, Trockenheit und Beweidung [Details] |
Th. 2006-07-20 (16:15) | H6 | Prof. Antoine Kies, Universität Luxemburg | Geoökologisches Kolloquium: Radon, ein geogenes radioaktives Edelgas! [Details] |
Mo. 2006-07-17 (16:15) | H6 Sondertermin! | Dr. Christian Blodau, Limnologische Forschungsstation und Lehrstuhl für Hydrologie, Universität Bayreuth | Geoökologisches Kolloquium: Sedimente in eisensauren Seen: Quelle oder Senke für Azidität? [Details] |
Th. 2006-07-13 (16:15) | H6 | Dr. Catherine McCammon, Bayerisches Geoinstitut, Universität Bayreuth | Geoökologisches Kolloquium: Der Einfluss des Oxidationszustandes von Eisen auf Eigenschaften und Dynamik des Erdinneren [Details] |
Th. 2006-07-06 (16:15) | H6 | Prof. Dr. Margot Isenbeck-Schroeter, Institut für Umwelt-Geochemie, Universität Heidelberg | Geoökologisches Kolloquium: Vortrag fällt aus [Details] |
Th. 2006-06-29 (16:15) | H6 | Prof. Dr. Axel Bronstert, Lehrstuhl für Hydrologie und Klimatologie, Universität Potsdam | Geoökologisches Kolloquium: Landnutzung, Flussbau, Klima: Wie beeinflusst der Mensch die Hochwasser an unseren Flüssen? [Details] |
Th. 2006-06-22 (16:15) | H6 | Prof. Dr. Francois Buscot, Department of Soil Ecology, Centre for Environmental Research UFZ Leipzig Halle | Geoökologisches Kolloquium: Soil and mycorrhizal fungi are key players for soil functioning [Details] |
Th. 2006-05-18 (16:15) | H6 | Prof. Dr. Gunnar Nützmann, Abteilung Ökohydrologie, Institut für Gewässerökologie und Binnenfischerei, Berlin | Geoökologisches Kolloquium: Modelling of transport processes during bank filtration and artificial groundwater recharge [Details] |