Date | Location | Presenting person | Title |
Tu. 2016-05-10 (18:15-19:45) | Hörsaal H6 (GEO) | Dr. Dominik Brill, Universität zu Köln | Geographisches Kolloquium: Sedimentäre Spuren extremer Wellenereignisse – Die Rolle geologischer Befunde für die Risikoabschätzung tsunami- und sturmflutgefährdeter Küsten [Details] |
Tu. 2016-04-26 (18:15-19:45) | Hörsaal H6 (GEO) | Prof. Dr. Udo Schickhoff, CEN Centrum für Erdsystemforschung und Nachhaltigkeit, Universität Hamburg | Geographisches Kolloquium: Die alpine Waldgrenze im Klimawandel [Details] |
Tu. 2016-01-26 (18:15) | H6, GEO | Prof. Dr. Martin Coy, Universität Innsbruck | Geographisches Kolloquium: Im Griff der Globalisierung: Das Agrobusiness in Brasilien und seine Folgen [Details] |
Tu. 2015-10-20 (18:15) | H6, GEO | Dr. Ronald Pöppl, Universität Wien | Geographisches Kolloquium: ENTFÄLLT: Anthropogeomorphologie – Erdrelief aus Menschenhand und die Rolle der Konnektivität [Details] |
Tu. 2015-04-28 (18:15) | | Prof. Dr. Thomas Mölg, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg | Geographisches Kolloquium: Gletscher, Atmosphäre, Ozeane: Das Hochgebirge als Schlüssel zur Klimadynamik in 3D [Details] |
Tu. 2014-12-16 (18:15-19:45) | | Prof. Dr. Thomas Hickler, Goethe-Universität Frankfurt/Main | Geographisches Kolloquium: Wechselwirkungen zwischen Biodiversität, Ökosystemen und Klima – vom Blatt bis zur Biosphäre und vom Eozän bis in die Zukunft [Details] |
We. 2014-04-23 (12:00-14:00) | H8, GEO | Dr. Cheikh Mbow, World Agroforestry Centre (ICRAF), Nairobi / Michigan State University, USA | Geographisches Kolloquium: Local impacts of large scale climate change and mitigation in African Savannah landscapes |
Tu. 2014-02-04 (18:15) | H6, GEO | Dr. Michael Dietze, Dresden | Geographisches Kolloquium: Wüstenpflaster, Vesikularstrukturen und Bodenbildung – Zeugen der Evolution und Dynamik arider Landschaften [Details] |
Tu. 2014-01-21 (18:15) | H8, GEO | Dr. David Blanchon, Paris | Geographisches Kolloquium: Rivers and the Republic: Water Management and Nation building in France, 1870-2013 [Details] |
Tu. 2013-12-17 (18:15) | H6, GEO | Dr. Joachim Rathmann, Augsburg | Geographisches Kolloquium: Warmwasserereignisse im südöstlichen Atlantik: Benguela-Niños [Details] |
Tu. 2013-12-03 (18:15) | H6, GEO | Prof. Dr. Andreas Vött, Mainz | Geographisches Kolloquium: Aktuelle geoarchäologische Forschungen im Umfeld von Olympia – die Olympia-Tsunami-Hypothese (OTH) [Details] |
Tu. 2013-06-04 (18:15) | H6, GEO | Prof. Dr. Bernhard Köppen, Universität Koblenz-Landau | Geographisches Kolloquium: Die nordkoreanischen Sonderwirtschaftszonen Geumgangsan und Gaeseong: Ein echter Versuch grenzüberschreitender Kooperation zwischen Nord und Süd? [Details] |
Tu. 2013-05-28 (18:15) | H6, GEO | Dr. Kim Vanselow, Institut für Geographie, Universität Erlangen-Nürnberg | Geographisches Kolloquium: Das Tereskenproblem – Mythen und Fakten zur (Über)Nutzung von Zwergsträuchern im Ostpamir, Tadschikistan [Details] |
Fr. 2013-05-10 (14:00) | H8 | Prof. Dr. Ulrich Radtke, Universität Duisburg-Essen | Geographisches Kolloquium: Wie alt? - Ein kritischer Rückblick und Ausblick auf Altersbestimmung mittels Strahlenschäden [Details] |
Tu. 2013-01-08 (18:15) | H6, GEO | Dr. Alex Arnall, University of Reading | Geographisches Kolloquium: ENTFÄLLT! A climate of control: flooding, displacement and planned resettlement in the Lower Zambezi River valley, Mozambique [Details] |
Tu. 2012-07-17 (18:15) | H6 | Dr. Dietrich Ellwanger, Geologisches Landesamt Baden-Württemberg | Geographisches Kolloquium: Neueste Ergebnisse zur Gliederung und stratigraphischen Einordnung der Alpenvorlandvereisungen |
Tu. 2012-07-10 (18:15) | H6 | A nne-Sophie Beckedorf, Bevölkerungs- und Sozialgeographie, UBT | Geographisches Kolloquium: Politisches Wasser: Neoliberalisierung von Trinkwassermanagement in Khartum (Sudan) |
Tu. 2012-06-26 (18:15) | H6 | Susann Trabert, Bevölkerungs- und Sozialgeographie, UBT | Geographisches Kolloquium: Anpassung an den Klimawandel in Südkorea: Interpretationen aus einer ANT Perspektive [Details] |
Tu. 2011-07-12 (18:15) | H6 (GEO) | Dr. Sybille Bauriedl, Politikwissenschaftliche Umweltforschung, Universität Kassel | Geographisches Kolloquium: Regionalisierungspraxis der aktuellen Klimapolitik und Klimaforschung [Details] |