Druckansicht der Internetadresse:

BayCEER - Bayreuth Center of Ecology and Environmental Research

print page

Past Agenda

<< Agenda

|«« «« .. 200 .. 400 .. 600 .. 800 .. 1000 .. 1200 .. 1400 .. 1600 .. »» »»|
DateLocationPresenting personTitle
Th. 2016-09-22 (16:00-17:00)Treffpunkt Uni-Pavillon (Nähe Eingang Nord, gegenüber der Jungen Bühne)Prof. Dr. Stephan Clemens, Lehrstuhl für Pflanzenphysiologie, BayCEER, Uni BayreuthAktionen des BayCEER auf der Landesgartenschau: Was isst der Mensch? Pflanzliche Nahrungsmittel und ihre Bedeutung für uns. [Details]
Su. 2016-09-18 (14:00)Treffpunkt am Eingang des GartensEcological-Botanical Garden: Der ÖBG zum Kennenlernen: Geführter Gartenspaziergang [Details]
Su. 2016-09-18 (11:00)Ecological-Botanical Garden: Matinee im Garten: "Ein Kessel Buntes - Von Folk über Schlager bis Musical" [Details]
Fr. 2016-09-16 (16:00)Treffpunkt am Eingang des GartensEcological-Botanical Garden: Gesteine im Ökologisch-Botanischen Garten [Details]
Th. 2016-09-15 (16:00-17:00)Treffpunkt Uni-Pavillon (Nähe Eingang Nord, gegenüber der Jungen Bühne)Dr. Marianne Laurer, Ökologisch-Botanischer Garten, Universität BayreuthAktionen des BayCEER auf der Landesgartenschau: Nachhaltiger Anbau von tropischem Obst in Oberfranken – Geht das? [Details]
Su. 2016-09-11 (14:00)Führung im ÖBG, Treffpunkt am Eingang des GartensEcological-Botanical Garden: Der ÖBG zum Kennenlernen: Geführter Gartenspaziergang [Details]
Th. 2016-09-08 (16:00-17:00)Treffpunkt Uni-Pavillon (Nähe Eingang Nord, gegenüber der Jungen Bühne)PD Dr. Gregor Aas, Ökologisch-Botanischer Garten, Universität BayreuthAktionen des BayCEER auf der Landesgartenschau: Weiden (Salix): Vielfalt, Ökologie und Nutzung einer unterschätzten Gehölzgruppe [Details]
Su. 2016-09-04 (14:00)Ökologisch Botanischer Garten, Treffpunkt am Eingang des GartensEcological-Botanical Garden: Der ÖBG zum Kennenlernen: Geführter Gartenspaziergang [Details]
Su. 2016-09-04 (10:00-15:00)Nutzpflanzengarten des ÖBG, CampusEcological-Botanical Garden: Aktionstag im ÖBG: Scharfe Pflanzen: Chili & Co. [Details]
Th. 2016-09-01 (14:00-17:00)Treffpunkt Uni-Pavillon (Nähe Eingang Nord, gegenüber der Jungen Bühne)Dr. Elisabeth Obermaier, Ökologisch-Botanischer Garten, Universität BayreuthAktionen des BayCEER auf der Landesgartenschau: Führungen zu den scharfen Pflanzen Chili und Paprika [Details]
We. 2016-08-31 (17:30)ÖBG: Eingang des GartensEcological-Botanical Garden: Ahorn bis Zirbe: Einheimische Bäume [Details]
Su. 2016-08-28 (14:00)ÖBG: Eingang des GartensEcological-Botanical Garden: Der ÖBG zum Kennenlernen: Geführter Gartenspaziergang [Details]
Su. 2016-08-21 (14:00)ÖBG: Eingang des GartensEcological-Botanical Garden: Der ÖBG zum Kennenlernen: Geführter Gartenspaziergang [Details]
Th. 2016-08-18 (16:00-18:00)Treffpunkt Uni-Pavillon (Nähe Eingang Nord, gegenüber der Jungen Bühne)Thomas Kolb, Lehrstuhl für Geomorphologie, BayCEER, Universität BayreuthAktionen des BayCEER auf der Landesgartenschau: Landschafts- und Kulturgeschichte der Aue [Details]
Th. 2016-08-18 (14:00)ÖBG: Eingang des GartensEcological-Botanical Garden: Der ÖBG zum Kennenlernen: Geführter Gartenspaziergang [Details]
Th. 2016-08-11 (16:00-17:30)Treffpunkt Uni-Pavillon (Nähe Eingang Nord, gegenüber der Jungen Bühne)Prof. Christian Laforsch, Lehrstuhl für Tierökologie, BayCEER, Universität BayreuthAktionen des BayCEER auf der Landesgartenschau: Mikroplastik im Süßwasser - unsichtbare Gefahr? [Details]
We. 2016-08-10 (17:30)ÖBG: Eingang des GartensEcological-Botanical Garden: Gesteine im Ökologisch-Botanischen Garten [Details]
Su. 2016-08-07 (14:00)ÖBG: Eingang des GartensEcological-Botanical Garden: Der ÖBG zum Kennenlernen: Geführter Gartenspaziergang [Details]
Su. 2016-08-07 (10:00)ÖBG: Eingang des GartensEcological-Botanical Garden: Nicht nur auf der Lauer: Wanzen [Details]
Th. 2016-08-04 (16:00-17:30)Treffpunkt Uni-Pavillon (Nähe Eingang Nord, gegenüber der Jungen Bühne)Prof. Dr. Andreas Held, Atmosphärische Chemie, BayCEER, Universität BayreuthAktionen des BayCEER auf der Landesgartenschau: Der Ozongarten – Pflanzen als Bioindikatoren für Luftverschmutzung [Details]
|«« «« .. 200 .. 400 .. 600 .. 800 .. 1000 .. 1200 .. 1400 .. 1600 .. »» »»|
BlueskyYoutube-Kanal
This site makes use of cookies More information