Date | Location | Presenting person | Title |
---|---|---|---|
Th. 2002-06-06 (16:15) | H6 | Dr. Ulrich Pöschl, Institut für Wasserchemie, TU München | Geoökologisches Kolloquium: Analyse, Reaktivität und ökologische Effekte organischer Aerosolkomponenten [Details] |
Th. 2002-05-23 (16:15) | H6 | Sarah Pryor, PhD, Atmospheric Science Program, Indiana University, Bloomington, USA | Geoökologisches Kolloquium: Deposition of nitrogen to forests: Observations and carbon storage implications [Details] |
Th. 2002-05-16 (16:15) | H6 | Dr. Jan T. Reinders, Institut für Geologie und Paläontologie, Universität Marburg | Geoökologisches Kolloquium: Schwebstaub im städtischen Environment - Akkumulation und geographische Verteilung auf Baumblättern mit gesteinsmagnetischen Methoden. Fallstudien in zwei industriellen Zentren Englands - Liverpool und Birmingham [Details] |
Th. 2002-05-02 (16:15) | H6 | Prof. William Woods, PhD, Department of Geography, Southern Illinois University | Geoökologisches Kolloquium: Cahokia's soils [Details] |
Th. 2002-04-18 (16:15) | H6 | Hydrologisches Kolloquium | Geoökologisches Kolloquium: Einer der Vorträge zur Wiederbesetzung der Hydrologie (Nachfolge Prof. Dr. R. Herrmann) [Details] |
Th. 2002-02-07 (16:15) | H6 | Dr. Hermann Held, Potsdam Institute for Climate Impact Research (PIK) | Geoökologisches Kolloquium: Modellierung Globaler Umweltsysteme unter Unsicherheit [Details] |
Th. 2002-01-31 (16:15) | H6 | Dr. Günther Neumann, Institut für Pflanzenernährung, Univ. Hohenheim | Geoökologisches Kolloquium: Wurzelabscheidungen höherer Pflanzen und ihre ökophysiologische Bedeutung [Details] |
Th. 2002-01-24 (16:15) | H6 | Prof. Dr. Teodoro M. (Teddy) Miano, Agro-Forestale ed Ambientale, Università degli Studi di Bari | Geoökologisches Kolloquium: Organic matter and metal distribution in an ombrothrophic bog profile: mobile versus immobile OM [Details] |
Th. 2002-01-17 (17:00) | H11 | Prof. Dr. Hermann Pütter (17:00 Uhr, H11), BASF AG, Ludwigshafen | Geoökologisches Kolloquium: Wie ressourcenschonend kann Chemie sein? [Details] |
Th. 2002-01-10 (16:15) | H6 | Prof. Dr. Ernst-Detlef Schulze, MPI für Biogeochemie, Jena | Geoökologisches Kolloquium: Der Kohlenstoffhaushalt der Erde und seine Bewirtschaftung durch das Kyoto-Protokoll [Details] |
Th. 2001-12-20 (16:15) | H6 | Dr. Thomas Rüde, Institut für Allgemeine und Angewandte Geologie, LMU München | Geoökologisches Kolloquium: Der Rötlbach: Arsenfixierung an Eisenoxiden in natürlichen oxisch-sauren Systemen [Details] |
Th. 2001-12-13 (16:15) | H6 | Prof. Dr. Michael Köhl, LS Waldbiometrie und Computerwissenschaften, TU Dresden | Geoökologisches Kolloquium: Erfassung von Waldökosystemen durch Hyperspektraldaten (Vortrag entfällt!) [Details] |
Th. 2001-12-06 (16:15) | H6 | Prof. Dr. Horst D. Schulz, FB Geowissenschaften, Univ. Bremen | Geoökologisches Kolloquium: Müssen wir wirklich Wasser sparen? [Details] |
Th. 2001-11-29 (16:15) | H6 | PD Dr. Andreas Stampfli, Abteilung Vegetationsökologie, Univ. Bern | Geoökologisches Kolloquium: Langzeitstudien in Halbtrockenrasen auf der Alpensüdseite: Auswirkungen klimatischer Schwankungen und landwirtschaftlicher Veränderungen [Details] |
Th. 2001-11-22 (16:15) | H6 | Prof. Dr. Holm Tiessen, University of Saskatchewan, Saskatoon | Geoökologisches Kolloquium: Biogeochemistry of land use change in Meso-America [Details] |
Th. 2001-11-15 (16:15) | H6 | Prof. Dr. Jacek Namiesnik, Dept. Analytical Chemistry, TU Gdansk | Geoökologisches Kolloquium: Gas chromatography in studies of environmental pollution [Details] |
Th. 2001-11-08 (16:15) | H6 | Dr. Gunnar Lischeid, Abteilung Hydrogeologie, Bitök | Geoökologisches Kolloquium: Vom Prozessverständnis zum Systemverständnis: Auswirkungen langjähriger Schadstoffeinträge auf die Qualität von Grund- und Oberflächenwasser in Nordostbayern [Details] |
Th. 2001-10-25 (16:15) | H6 | Prof. Dr. Eberhard Schaller, LS Umweltmeteorologie, TU Cottbus | Geoökologisches Kolloquium: Trockene Deposition bei inhomogen verteilten atmosphaerischen Parametern [Details] |
Th. 2001-10-18 (16:15) | H6 | kein Kolloquium | Geoökologisches Kolloquium: |
BayCEER Colloquium: |
---|
Th. 2023-04-06 Human-Wildlife Conflicts (HWC) in Southern Africa |
Th. 2023-04-20 Impacts of climate change on terrestrial vegetation: a macroecological perspective (Interim evaluation habilitation) |
Ecological-Botanical Garden: |
Su. 2023-04-02 now Führung | Rosen-Seide & Soja-Kaschmir: Textilien von morgen |
Su. 2023-04-16 Führung | Den ÖBG kennenlernen: Allgemeine Gartenführung |
Su. 2023-04-16 Ausstellungseröffnung | Die dünne Haut der Erde - Unsere Böden. |