Einfluß von Boden-Pflanze-Interaktionen auf bodenphysikalische und bodenhydrologische Eigenschaften degradierter, landwirtschaftlich genutzter Standorte mit unterschiedlicher Nutzung in der Terra firme bei Manaus

EMPRAPA / BMBF 0339641 5 (SHIFT ENV 45)

From 06/1996 to 06/2001

Principal Investigator: Bernd Huwe

Die Forschungsarbeiten sind in das bilaterale deutsch-brasilianische SHIFT-Programm (Studies on Human Impact on Forests and Floodplains in the Tropics) eingebunden, deren Hauptziele in der Analyse der Folgen menschlicher Eingriffe in den Naturhaushalt sowie der Entwicklung nachhaltiger Bewirtschaftungs-systeme liegen. In diesen Systemen spielen die Wechselwirkungen von Boden und Kulturpflanzen eine besonders wichtige Rolle, da hierdurch die Effizienz der Nährstoff-ausnutzung und letztlich die Nachhaltigkeit des Systems gesteuert werden. Bodenge-füge, Porenstruktur, Wasserspeichervermögen im Wechselspiel mit Dränageverhalten sowie potentielle und aktuelle Durchlüftung des Porensystems sind hierbei oft ent-scheidende Faktoren, die durch die Vegetation (z.B. Wurzelsystem) und Bewirtschaf-tungsmaßnahmen (z.B. Wahl des Anbausystems) beeinflußt werden können. Hauptziel der Arbeit ist die Untersuchung der Wirkungen des Sys-tems Boden-Pflanze auf physikalische und hydrologische Bodeneigenschaften degra-dierter landwirtschaftlicher Standorte mit unterschiedlicher Nutzung. Hierzu werden sowohl experimentelle Studien als auch modellgestützte Systemanalysen durchgeführt. Die experimentellen Daten zu seiner Arbeit werden in einem Agroforstversuch bei Ma-naus erhoben. Hierbei werden fünf mehrjährige Nutzpflanzen in mehreren Kombinatio-nen und Düngungsniveaus eingesetzt. Die Versuchsflächen sind mit Sensoren und Probenahmevorrichtungen (Boden, Pflanze, Atmophäre) bestückt. Zusätzlich wurden bodenphysikalische und bodenhydrologische Parameter in situ und im Labor erhoben. Die sys-temanalytischen Berechnungen werden mit numerischen Simulationsmodellen durchgeführt.

Upcoming ...


BayCEER Colloquium:
Th. 2023-04-06
Human-Wildlife Conflicts (HWC) in Southern Africa
Dialog:
We. 2023-03-01 now
Main FlussFilmFest 2023
We. 2023-03-22 now
Workshop Wassersensible Ernährung
Su. 2023-03-26
Aktionstag "Mein Main"
Ecological-Botanical Garden:
Su. 2023-04-02
Führung | Rosen-Seide & Soja-Kaschmir: Textilien von morgen
Weather research site
Luftdruck (356m): 971.0 hPa
Lufttemperatur: 4.1 °C
Niederschlag: 0.0 mm/24h
Sonnenschein: <1 h/d
Wind (Höhe 17m): 3.8 km/h
Wind (Max.): 12.2 km/h
Windrichtung: SO

...more
Globalstrahlung: 188 W/m²
Lufttemperatur: 6.1 °C
Niederschlag: 0.0 mm/24h
Wind (Höhe 32m): 12.2 km/h

...more
This site makes use of cookies More information