Beierkuhnlein, C: Vegetation der Waldquellfluren im Frankenwald, Bayreuther Forum Ökologie, 71, 155-172 (1999)
Abstract:

Die Waldquellen des Frankenwaldes werden durch hydrochemische, mikrometeorologische und vegetationskundliche Untersuchungen charakterisiert. Im Mittelpunkt steht die Frage, welche Umweltvariablen die Artenzusammensetzung von Waldquellen beeinflussen. Es zeigt sich, dass unter den heutigen Bedingungen nicht, wie natürlicherweise zu erwarten, der Lichthaushalt, sondern das wasserchemische Regime als dominierende Variable der Artenzusammensetzung anzusehen ist. Zahlreiche Quellen weisen nicht mehr Quellflurgesellschaften der Montio-Cardaminetea sondern zu den Caricetea fuscae zu stellende Niedermoorgesellschaften auf.

Das Auftreten ganzjährig stark saurer Quellwässer ist auf die Hochlagen im nördlichen Teil des Untersuchungsgebietes begrenzt. Unter vergleichbaren orographischen, petrographischen, klimatischen und forstwirtschaftlichen Rahmenbedingungen finden sich in anderen Teilgebieten noch höhere pH-Werte. Daher wird diese Erscheinung als Resultat lokaler Immissionsbeeinflussung durch saure Depositionen gewertet. Da gezeigt werden kann, dass die Quellflurvegetation sensibel auf den Wasserchemismus reagiert, kann sie folglich auch als Indikationsinstrument der Säurebelastung von Einzugsgebieten angesehen werden.
Upcoming ...

BayCEER Colloquium:
Th. 2023-12-14
Soil structure, water, and organic matter – responses to different land management systems
Th. 2024-01-11
Iron mineral dynamics modulate organic carbon cycling in Iceland wetland soils
Ecological-Botanical Garden:
Su. 2023-12-10
Führung | "Kolonialpflanzen: Weihnachtsgebäck und Wintergewürz" - Führung zusammen mit dem Industriemuseum BT e.V."
Tu. 2023-12-12
Ökumenische Andacht zum Advent (ESG & KHG) mit dem Swahili Chor Bayreuth
Su. 2024-01-07
Führung | "Fortuna botanica: Glück bringende Pflanzen"
Weather research site
Niederschlag: 0.0 mm/24h
Sonnenschein: <1 h/d

...more
Globalstrahlung: 26 W/m²
Lufttemperatur: 0.2 °C
Niederschlag: 2.3 mm/24h
Wind (Höhe 32m): 9.5 km/h

...more
This site makes use of cookies More information