WS 2021/2022 | ||
| 00725 | Lecture: ISO 1: Stable Isotopes We.: 17:15-18:45, H 6 (GEO) |
Gerhard Gebauer |
| 20300 | Lecture: Ökophysiologie der Pflanzen - von der Zelle zum Ökosystem Mo.: 17:15-18:45, Ökologiesaal (NW I) |
Bettina Engelbrecht, Gerhard Gebauer |
| 20680 | Lecture: Isotopen-Biogeochemie Teil 1: Stabile Isotope We.: 17:15-18:45, H 6 (GEO) |
Gerhard Gebauer |
| 00596 | Seminar: Forschungsseminar Isotopen-Biogeochemie MSc Molekulare Ökologie Ökologische Aussenstelle Wallenfels |
Gerhard Gebauer |
| 20302 | Seminar: Aktuelle Forschungsarbeiten zu Stoffkreisläufen, Stressphysiologie und anderen Aspekten der Ökophysiologie |
Bettina Engelbrecht, Gerhard Gebauer |
| 00266 | Practical course: Forschungspraktikum Isotopen-Biogeochemie BSc Biologie |
Gerhard Gebauer |
| 00267 | Practical course: Forschungspraktikum Isotopen-Biogeochemie MSc Molekulare Ökologie |
Gerhard Gebauer |
| 20301 | Practical course: Experimente zur Ökophysiologie: Stoff-Flüsse, Stress und Anpassung 2022-01-17-2022-01-28 (several days), Labors des Lehrstuhls Pflanzenökologie und BayCEER - Labor für Isotopen-Biogeochemie |
Bettina Engelbrecht, Gerhard Gebauer |
| 00724 | Exercise course: Iso 1: Isotope Ratio Mass Spectrometry Tu. >> Details |
Gerhard Gebauer |
| 20685 | Exercise course: Isotopen-Biogeochemie >> Details |
Gerhard Gebauer |
| 20011 | Anleitung zum selbständigen wissenschaftlichen Arbeiten (Bachelorarbeit, Masterarbeit) |
Gerhard Gebauer |