Bodenaustrocknung und Versalzung in Kulturen unter Tropfbewässerung: Einfluss der hydraulischen Eigenschaften von Wurzel und Rhizosphäre auf das Wasserpotenzial der Blätter
BMBF 02WIL1489
Von 09/2018 bis 08/2021Projektleiter: Andrea Carminati, Nimrod Schwartz
Mitarbeiter: Mohanned Abdalla Ali
Ziele: Ziel der vorgeschlagenen Forschung ist es, herauszufinden, unter welchen Bedingungen die WWA einschränkend wird. Insbesondere, wie die Wurzel- und Rhizosphären-Eigenschaften die Toleranz der Pflanzenbestände bei Trockenstress und Salzgehalt beeinflussen; und welche dieser Merkmale die Verringerung abiotischer Spannungen ermöglichen und welche Bewässerungsmaßnahmen bei der Tomatenkultur zu optimalen Belastungstoleranzen führt.
Methoden: Um diese Ziele zu erreichen, entwerfen wir ein innovatives Experiment, das simultane Messungen des Wasserpotentials in der Pflanze und im Boden sowohl im Labor (Bild 1) als auch im Feldmaßstab beinhaltet. Darüber hinaus entwickeln wir physikalisch basierte Modelle, die die Interpretation der experimentellen Ergebnisse und Testszenarien ermöglichen.
Praktische Anwendung: Es soll systematischer Entscheidungsbaum entwickelt werden, welches die Ergebnisse der Studie integriert und ein optimales Bewässerungsmanagement empfiehlt. Die experimentellen Ergebnisse können als Plattform verwendet werden, um die Züchtung von Pflanzen-Wurzelsystemen mit optimaler Dürretoleranz zu gestalten.