Aktuelle Termine
>> Alte TermineDatum | Ort | Vortragender | Titel |
---|---|---|---|
So. 04.06.2023 | Ausstellungsraum des ÖBG | VR-Aktionstage: Virtual-Reality-Aktionstag Juni [Details] | |
Do. 08.06.2023 | Ausstellungsraum des ÖBG | VR-Aktionstage: Virtual-Reality-Aktionstag Juni [Details] | |
So. 11.06.2023 | Ausstellungsraum des ÖBG | VR-Aktionstage: Virtual-Reality-Aktionstag Juni [Details] | |
So. 18.06.2023 | Ausstellungsraum des ÖBG | VR-Aktionstage: Virtual-Reality-Aktionstag Juni [Details] | |
Do. 22.06.2023 (12:15-13:15) | Hörsaal H6, GEO-Gebäude | Prof. Dr. Steffen Kolb, Working Group: Microbial Biogeochemistry, Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) e. V. | BayCEER-Kolloquium: Microbiomes in Agricultural Ecosystems – Its Role for a Sustainable Land Use [Details] |
Mi. 28.06.2023 (18:00-19:30) | Hörsaal H6, GEO-Gebäude | Prof. Dr. Wulf Amelung, Allgemeine Bodenkunde und Bodenökologie, Universität Bonn | Vortragsreihe "Die dünne Haut der Erde": Böden als Kohlenstoffspeicher für die Klimakontrolle [Details] |
So. 02.07.2023 (10:00) | Eingang ÖBG | Führung: Faszination Boden: Verborgene Welt unter unseren Füßen [Details] | |
Mi. 19.07.2023 (18:00-19:30) | Hörsaal H6, GEO-Gebäude | Prof. Eva Lehndorff, Bodenökologie, BayCEER / Universität Bayreuth | Vortragsreihe "Die dünne Haut der Erde": Böden - Archive der Vergangenheit [Details] |
Fr. 21.07.2023 (15:00) | Eingang ÖBG | Kinderführung: Das große Krabbeln: Tiere im Boden [Details] | |
07/2023 | Ausstellungsraum des ÖBG | VR-Aktionstage: Virtual-Reality-Aktionstag Juli [Details] | |
Mi. 09.08.2023 (18:00-19:30) | Hörsaal H6, GEO-Gebäude | Dr. Norman Gentsch, Institut für Bodenkunde, Leibniz Universität Hannover | Vortragsreihe "Die dünne Haut der Erde": Gesunde Böden - Biomasseproduktion - Nahrungsmittelsicherheit [Details] |
Mi. 13.09.2023 (18:00-19:30) | Hörsaal H6, GEO-Gebäude | Dr. Frederic Leuther, Bodenphysik, Universität Bayreuth | Vortragsreihe "Die dünne Haut der Erde": Böden als Filter und Speicher von Wasser für sauberes Trinkwasser [Details] |
Mi. 11.10.2023 (18:00-19:30) | Hörsaal H6, GEO-Gebäude | Prof. Tillmann Lüders, Ökologische Mikrobiologie, BayCEER / Universität Bayreuth | Vortragsreihe "Die dünne Haut der Erde": Mikroorganismen im Boden – Abbau von Mikroplastik und anderen Bodenverschmutzungen [Details] |
So. 22.10.2023 | Ausstellungsraum des ÖBG | Finissage Ausstellung |
Export as iCal:
