Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Nachwuchsgruppe Ecological Engineering im Themenbereich Ökologie des globalen WandelsWissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) |
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Nachwuchsgruppe Science Communication of Global Change Ecology Nachwuchsgruppe Science Communication of Global Change Ecology Die Universität Bayreuth ist eine forschungsorientierte Universität mit international kompetitiven und interdisziplinär ausgerichteten Profilfeldern in Forschung und Lehre, zu denen das Profilfeld Ökologie und Umweltwissenschaften zählt. Im Rahmen des Förderprogramms Exzellenzverbünde und Universitätskooperationen (EVUK) zur Stärkung des Forschungsschwerpunktes „Auswirkungen des globalen Wandels auf Biodiversität und Ökosystemfunktionen: Stressoren, Prozesse und Anpassungspotential“ steht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine befristete Leitungsstelle als Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)für eine unabhängige Nachwuchsforschungsgruppe Science Communication of Global Change Ecology ab sofort bis zum 31.12.2025 mit Vergütung nach Entgeltgruppe 14 TV-L zur Ausschreibung. mehr... |
Fr. 01.07.2022 3. Bayerische Biodiversitätstage in Bayern 2022 |
BayCEER-Kolloquium: |
---|
Do. 30.06.2022 Plant diversity in a changing world: from individuals to communities |
Ökologisch-Botanischer Garten: |
Mi. 29.06.2022 Führung | "Klimawandel: Neue Bäume braucht die Stadt" |
So. 03.07.2022 Führung | "Mäusedorn und Katzenschwanz: Katzen und Botanik" |
Stellenangebote: |
Di. 14.06.2022 aktuell Zwei Nachwuchsgruppen-Leitungsstellen ausgeschrieben |