Druckansicht der Internetadresse:

BayCEER - Bayreuther Zentrum für Ökologie und Umweltforschung

Seite drucken

Zentrale Einrichtungen im BayCEER

Die Mitglieder des BayCEER profitieren von zwei wissenschaftlich-technischen Laboren sowie Expertise im modernen Sensordatenmanagement. In Sachen Feldtechnik und Veranstaltungen unterstützt die BayCEER Geschäftsstelle.

BayCenSI

BayCenSI

Das DFG Core Facility "Bayreuth Center for Stable Isotope Research in Ecology and Biogeochemistry" bestimmt die Häufigkeit stabiler Isotope, entwickelt neue analytische Methoden, berät bei Planung und Durchführung von Versuchen mit stabilen Isotopen.

Leitung: Dr. Alexander Frank

Labor Chemische Analytik

Chemische Analytik

Das zentrale Labor für Chemische Analytik führt quantitative chemische Analysen nach validierten Verfahren aus, entwickelt passgenaue Analysewege gemeinsam mit den Forschenden und berät bei Auswahl und Anwendung geeigneter Methoden.

Leitung: Prof. Dr. Martin Obst

IT

IT & Datenbanken

Die zentrale Serviceeinheit des BayCEER entwickelt und betreibt ein flexibles, modulares Umwelt­daten­system für Sensor­daten­erfassung, Speicherung und wissenschaftliche Auswertung, außerdem Software für Content- sowie Tagungs­management.

Leitung: Dr. Stefan Holzheu

TwitterYoutube-Kanal
Diese Webseite verwendet Cookies. weitere Informationen