Programm Colloquium Summer 2023(PDF) **** Mailing list subscription **** Guide for Speakers **** Guide for Hosts (PDF)

 

Scheduling upcoming semester and lecture archive BayCEER Kolloquium

Lecture series in Ecology and Environmental Research WS 2022/23

Thursday 12:15-13:45 H6, Geo


Prof. Dr. Hannes Knapp
Board Member of the Presiding Committee, Euronatur Foundation (Homepage)
Thursday, 19.01.2023

Die aktuelle Situation der deutschen Wälder

Holz gilt als erneuerbare Energie. Aktuell steigt der Nutzungsdruck auf Wald infolge der Energiekrise. Das verschärft die „Waldkrise“, für die Klimawandel und Borkenkäfer verantwortlich gemacht werden. Im Vortrag wird an die Wechselbeziehung von Wald und Klima so- wie an die Bedeutung von Wald im Klimawandel erinnert. Durch diverse Nutzungen wurden und werden Wälder degradiert. Dies mindert die klimawirksamen Leistungen von Wäldern. In „Der Holzweg“ werden Fehlentwicklungen im Umgang mit Wald und mögliche Wege aus der Waldkrise aufgezeigt. Forstwirtschaft ist auf dem Holzweg, wenn sie meint, weiter so wirtschaften zu können, wie sie es im Mainstream seit 200 Jahren praktiziert. Natur- schutz ist auf dem Holzweg, wenn er hinnimmt, dass in Waldnatur- schutzgebieten geholzt wird wie im Wirtschaftswald. Politik ist auf dem Holzweg, wenn sie meint, den Wald mit Geldausschüttung und Aktionismus ohne Fehleranalyse retten zu können. Eine „Waldwen- de“ ist dringend notwendig. *** invited by Andreas von Hessberg and Anke Jentsch, Disturbance Ecology

More information:Export as iCal: Export iCal
zurück zur Liste