Druckansicht der Internetadresse:

BayCEER - Bayreuth Center of Ecology and Environmental Research

print page

Geoökologisches Kolloquium WS 2006/07

Prof. Dr. Richard Ernst
Laboratorium für Physikalische Chemie, ETH Zürich
Thursday, 11.01.2007 17:15, H14

Ausbruch aus dem Elfenbeinturm: Industrie-Kontakte und gesellschaftliche Verantwortung

In Kooperation mit dem GDCh-Seminar der Uni Bayreuth!

Der Vortrag widmet sich Verpflichtungen von Hochschulen und von Akademikern, welche weit über die üblicherweise als zentral betrachteten Aufgaben von Fachunterricht und Forschung hinausgehen. Eigentlich sind Hochschul-Dozenten für die Gestaltung der globalen Zukunft mitverantwortlich, denn sie bilden zukünftige Generationen von Wirtschaftsführern, Politikern und gesellschaftlichen Innovatoren aus. Dazu genügt es nicht, ausschliesslich Grundlagenforschung zu betreiben, so wichtig diese auch ist. Wie oft dient doch der Lehrbetrieb vor allem der Gewinnung der bestmöglichen Doktoranden für die eigene Forschungsgruppe! Zusätzlich zur Vermittlung des wissenschaftlichen Grundlagenwissens ist es notwendig, die Studierenden zu einer breiten Weltsicht anzuregen, mit ihnen die Probleme unserer Gegenwart und besonders der Zukunft zu diskutieren und nach innovativen und nachhaltigen Lösungen zu suchen.

Der Vortrag beginnt mit einer Schilderung von persönlichen Erfahrungen mit Industriekontakten in den USA und Europa im Zusammenhang mit der Entwicklung der industriellen Kernresonanz-Spektroskopie. Der Vortragende ist der Überzeugung, dass jeder Hochschuldozent längere Zeit in der Industrie oder in einem öffentlichen Betrieb gearbeitet haben muss, um die Studierenden zielrichtig auf ihre zukünftige Tätigkeit ausbilden zu können. Schattengewächse, die ausschliesslich im Innern des Elfenbeinturms ¤gross³ geworden sind, werden dazu kaum in der Lage sein.

Export as iCal: Export iCal

The BayCEER Colloquium serves as an interdisciplinary platform for students, academics and interested citizens: during the lecture period, guests and members of BayCEER give insights into their research, which can then be discussed in plenary and in a relaxed atmosphere during the post-colloquium.

BlueskyYoutube-Kanal
This site makes use of cookies More information