Geoökologisches Kolloquium WS 2007/08
Prof. Dr. Mario Schirmer
Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung GmbH, Leipzig
Thursday, 20.12.2007 16:15, H6
Water and the City - oder: Was hat Fußball mit dem Wasser in unserer Stadt zu tun?
Urbane Gebiete sind ein Brennpunkt von Konflikten zwischen Wassernutzung und Wasserschutz. Die Hälfte der Weltbevölkerung und ca. 73 % der europäischen Einwohner leben gegenwärtig in Städten. Ungefähr 82 % des Zuwachses der Weltbevölkerung geschieht in den Städten der Entwicklungsländer. Urbane Wassersysteme werden zunehmend mit organischen Kontaminanten als direkte und/oder indirekte Konsequenz anthropogener Einflüsse verschmutzt.
Viele der im Wasser nachgewiesenen Kontaminanten, wie z.B. pharmazeutische Stoffe und Körperpflegemittel (im englischen: pharmaceuticals and personal care products - PPCP) und endokrin wirksame Substanzen, entstammen menschlichen Aktivitäten. Das Verhalten und die Effekte dieser Kontaminanten in der Umwelt sind bisher weitgehend unbekannt. Deshalb wurde am UFZ ein interdisziplinäres Projekt initiiert, in dem das Risiko von urbaner Wasserverschmutzung umfassend untersucht wird.
Im Fokus stehen dabei PPCPs und endokrin wirksame Substanzen. Ziel ist es, neue integrierte Strategien (einschließlich Massenflussberechnungen, chemischer und biologischer Untersuchungen) zur Bestimmung der Auswirkungen menschlicher Aktivitäten auf das urbane Wassersystem und der Prozesse im urbanen Einzugsgebiet zu entwickeln. Damit soll das Risiko für den Menschen und das Ökosystem abgeschätzt und die Entwicklung geeigneter Managementstrategien unterstützt werden.
The BayCEER Colloquium serves as an interdisciplinary platform for students, academics and interested citizens: during the lecture period, guests and members of BayCEER give insights into their research, which can then be discussed in plenary and in a relaxed atmosphere during the post-colloquium.
- Programme Colloquium Summer 2025 (PDF)
- Mailing list subscription
- Guide for Speakers
- Guide for Hosts (PDF)
- Scheduling upcoming semester and lecture archive BayCEER Kolloquium