Druckansicht der Internetadresse:

BayCEER - Bayreuth Center of Ecology and Environmental Research

print page

Lecture series in Ecology and Environmental Research SS 2009

Dr. Nicole Wrage
Universität Göttingen, Department für Nutzpflanzenwissenschaften
Thursday, 16.07.2009 16:15-17:45,

Grünland als Quelle und Senke für N2O

Eingeladen durch Prof. Gebauer.

Lachgas (N2O) hat ein Treibhauspotential, das über 100 Jahre gesehen 298 Mal so stark ist wie das von CO2. Verschiedene mikrobielle Umsetzungen im Boden führen zur Produktion von N2O, wobei mehr als die Hälfte der anthropogenen Lachgasemissionen aus gedüngten landwirtschaftlichen Böden kommen.

Auch tierische Exkremente auf Weiden können wichtige Quellen dieses Gases sein. Andererseits kann N2O aber auch von der Umgebung in den Boden aufgenommen und dort weiter zu N2 reduziert werden, so dass Böden auch eine Senke für N2O sein können.

In diesem Vortrag soll der Stand des Wissens zu Böden als N2O-Quelle und -Senke dargestellt werden. Auf Besonderheiten im Grünland wird eingegangen.

More information:

Export as iCal: Export iCal

The BayCEER Colloquium serves as an interdisciplinary platform for students, academics and interested citizens: during the lecture period, guests and members of BayCEER give insights into their research, which can then be discussed in plenary and in a relaxed atmosphere during the post-colloquium.

BlueskyYoutube-Kanal
This site makes use of cookies More information