Lecture series in Ecology and Environmental Research WS 2010/11
Prof. Dr. Ralf Seppelt
Department Computational Landscape Ecology, University of Halle-Wittenberg (Homepage)
Thursday, 03.02.2011 16:15-17:45, H6
On the rise (and the fall) of the ecosystem service concept
Eingeladen durch Prof Köllner.
On the rise (and the fall) of the ecosystem service concept
Vortrag in englischer Sprache (Talk in english)
Ökosystemare Dienstleistungen - eine wissenschaftliche Erfolgsgeschichte? ...oder doch nur ein neue Sau, die durchs wissenschaftliche Dorf getrieben wird?
Letzteres darf bezweifelt werden, hat der Begriff doch in den vergangenen Jahren nicht nur die wissenschaftliche Landschaft mit mehr als 1000 Publikationen überflutet, er hat auch Eingang gefunden in Konzepte zum Management der limitierten Ressource Fläche in Landschaften und Regionen. Auch wenn wissenschaftliche Publikationen viele Diskussionen hervorgebracht haben und Konzepte zur Analyse und Beschreibung von ökosystemaren Dienstleistungen noch nicht ausgereift sind, so gibt es doch schon erste Implementierungen wie PES - Payments for Ecosystem Services, die positive und negative externe Effekte menschlicher Aktivität zu kompensieren versuchen.
Genauso versucht auch dieser Vortrag ein wenig Licht in das Dunkel der Ökosystemaren Dienstleistungen zu bringen, untersucht dabei vor allem den Einsatz von Simulationsmodellen und wagt sich an eine Diskussion der Anwendung des Konzeptes in der Schnittstelle von Science und Policy.
More information:
The BayCEER Colloquium serves as an interdisciplinary platform for students, academics and interested citizens: during the lecture period, guests and members of BayCEER give insights into their research, which can then be discussed in plenary and in a relaxed atmosphere during the post-colloquium.
- Programme Colloquium Summer 2025 (PDF)
- Mailing list subscription
- Guide for Speakers
- Guide for Hosts (PDF)
- Scheduling upcoming semester and lecture archive BayCEER Kolloquium