Deutschland sucht ein Endlager für seine hochradioaktiven Abfälle - Hintergründe, Verfahren, Öffentlichkeitsbeteiligung

Presenting person: Dr. Andreas Peterek und Eva Bayreuther, Regionale Koordinierungsstelle für das Verfahren der Endlagersuche; Landratsamt Wunsiedel
We. 2022-12-07 (18:00), Iwalewahaus (Wölfelstraße)

Im Mai 2017 wurde in einem großen gesellschaftlichen Konsens das Standardauswahlgesetz (StandardAG) vom Deutschen Bundestag beschlossen. Dieses regelt ein mehrstufiges Verfahren zur Suche des bestmöglichen Standortes für die sichere Verwahrung von rund 27.000 Kubikmetern hoch radioaktiver Abfälle aus dem Betrieb der bundesdeutschen Kernkraftwerke. Das Endlager soll bis zum Jahre 2031 feststehen, 2051 in Betrieb gehen und um die Jahrtausendwende für immer geschlossen werden. Der Vortrag erläutert das Verfahren und den derzeitigen Stand der Suche. Nachgegangen wird auch der Frage, wie eine so schwerwiegende Festlegung für einen Standort in der dann betroffenen Region akzeptiert werden könnte.

Die Referenten verfolgen im Auftrag der Landkreise und kreisfreien Städte in Oberfranken den laufenden Prozess. Beide betreuen die „Regionale Koordinierungsstelle Oberfranken für das Verfahren der Endlagersuche“, die von Dr. Andreas Peterek geleitet wird.

-> Zu den Bayreuther Stadtgesprächen



Export as iCal: Export iCal
Upcoming ...



BayCEER Colloquium:
Th. 2023-10-19
Global change mycology: Towards understanding the role of climate for fruit body-forming fungal communities
Dialog:
Fr. 2023-10-06
Forum Zukunftswald: Biotope im Wald für seltene und bedrohte Arten
Ecological-Botanical Garden:
Su. 2023-10-01 now
Führung | "Wilde Früchtchen: Essbares für Mensch und Tier"
Su. 2023-10-15
Führung | "Den ÖBG kennenlernen: Allgemeine Gartenführung"
Vortragsreihe "Die dünne Haut der Erde":
We. 2023-10-11
Mikroorganismen im Boden – Abbau von Mikroplastik und anderen Bodenverschmutzungen
Weather research site
Luftdruck (356m): 983.3 hPa
Lufttemperatur: 6.2 °C
Niederschlag: 0.0 mm/24h
Sonnenschein: <1 h/d

...more
Globalstrahlung: 1 W/m²
Lufttemperatur: 8.7 °C
Niederschlag: 0.1 mm/24h
Wind (Höhe 32m): 9.8 km/h

...more
This site makes use of cookies More information