Wassertransport über den Tonoplast: Diffusion oder Cotransport?.

Project

From 01/1999 to 12/2001

Principal Investigator: Alfons Weig
Staff: Frank Buhr

Das Verständnis des Wassertransports über biologische Membranen wurde in den letzten Jahren vorwiegend durch die Verwendung der Zelldrucksonde zur Messung hydraulischer Parameter einer Zelle und die Identifizierung der Aquaporine als molekulare (Wasserkanäle beeinflusst. Aus zellbiologischer Sicht ist jedoch eine zentrale Frage weiterhin ungeklärt: Welche Rolle spielen Aquaporine im Leben einer Pflanzenzelle? Wir haben in unserem Labor Pflanzen erzeugt, die im Tonoplast weniger Aquaporine als vergleichbare Wildtyp-Pflanzen besitzen. Da die transgenen Pflanzenlinien größere Zellen als die Wildtyppflanzen aufweisen, ist eine Rolle dieses Aquaporins während des Zellwachstums wahrscheinlich. Über einen detailierten Vergleich der transgenen mit den Wildtyppflanzen wollen wir folgende Fragen beantworten: Können Aquaporine die Wasseraufnahme in die Vakuole limitieren? Und: Gibt es neben der Diffusion durch die Lipidschicht bzw. durch Aquaporine alternative Wege des Wassertransportes über Membranen?

Upcoming ...


BayCEER Colloquium:
Th. 2023-04-06
Human-Wildlife Conflicts (HWC) in Southern Africa
Dialog:
We. 2023-03-01 now
Main FlussFilmFest 2023
Ecological-Botanical Garden:
Su. 2023-04-02
Führung | Rosen-Seide & Soja-Kaschmir: Textilien von morgen
Su. 2023-04-16
Führung | Den ÖBG kennenlernen: Allgemeine Gartenführung
Su. 2023-04-16
Ausstellungseröffnung | Die dünne Haut der Erde - Unsere Böden.
Weather research site
Luftdruck (356m): 978.9 hPa
Lufttemperatur: 1.6 °C
Niederschlag: 0.0 mm/24h
Sonnenschein: <1 h/d
Wind (Höhe 17m): 3.8 km/h
Wind (Max.): 9.0 km/h
Windrichtung: SO

...more
Globalstrahlung: 1 W/m²
Lufttemperatur: -0.1 °C
Niederschlag: 0.0 mm/24h
Wind (Höhe 32m): 17.7 km/h

...more
This site makes use of cookies More information