Evaluierung geeigneter Wassereinzugsbiete im südlichen Jenisseibecken im Bereich von Krasnoyarsk (Taiga, Taiga-Steppe-Übergangszone)

DFG 436 RUS 18/38/95 (S)

From 08/1995 to 08/1995

Principal Investigator: Bernd Huwe
Staff: Georg Guggenberger

Der Grund des durchgeführten Forschungsaufenthaltes in der arktisch-subarktischen und borealen Vegetationszone Sibiriens sind geplante Untersuchungen zu internen Nährstoff- und C-Kreisläufen borealer-subarktischer Ökosysteme. Diese Fragestellung kann gut mit einem kombinierten Ansatz der kompartimentweisen Öksystembilanzierung zusammen mit Wassereinzugsgebiets-Studien (Input/Output-Analysen) untersucht werden. Derartig auf-wendige Untersuchungen erfordern eine vorherige Evaluierung der wissenschaftlichen Mög-lichkeiten in den betreffenden Gebieten. Unserem Forschungsaufenthalt in Sibirien (02.08.-30.08.95) lagen daher folgende Zielset-zungen zugrunde (s. Antrag vom 23.05.95): 1. Auswahl von Kleineinzugsgebieten im Lena- oder Jenisseibecken, die geeignet sind für die Durchführung von Input- und Output-Analysen 2. Auswahl der für die Hauptphase des Projektes am besten geeigneten russischen Partner

Upcoming ...

BayCEER Colloquium:
Th. 2023-04-06
Human-Wildlife Conflicts (HWC) in Southern Africa
Th. 2023-04-20
Impacts of climate change on terrestrial vegetation: a macroecological perspective (Interim evaluation habilitation)
Ecological-Botanical Garden:
Su. 2023-04-02
Führung | Rosen-Seide & Soja-Kaschmir: Textilien von morgen
Su. 2023-04-16
Führung | Den ÖBG kennenlernen: Allgemeine Gartenführung
Su. 2023-04-16
Ausstellungseröffnung | Die dünne Haut der Erde - Unsere Böden.
Weather research site
Luftdruck (356m): 958.1 hPa
Lufttemperatur: 9.6 °C
Niederschlag: 0.1 mm/24h
Sonnenschein: <1 h/d
Wind (Höhe 17m): 17.9 km/h
Wind (Max.): 41.4 km/h
Windrichtung: SW

...more
Globalstrahlung: 112 W/m²
Lufttemperatur: 5.0 °C
Niederschlag: 4.5 mm/24h
Wind (Höhe 32m): 12.7 km/h

...more
This site makes use of cookies More information