Ökologisches Potential in der Klimaanpassung

Ökologisches Potential in der Klimaanpassung

From 06/2009 to 12/2011

Principal Investigator: Carl Beierkuhnlein, Jürgen Kreyling

Der Klimawandel wird sich durch eine Kombination von zeitlichen Trends (z.B. graduelle Erwärmung) mit neuartigen Qualitäten einzelner Ereignisse auszeichnen. Die Interaktion von mehreren sich verändernden Klimaparametern kann allerdings nur sehr bedingt aus Untersuchungen einzelner Parameter ermittelt werden. Deshalb wird in dem vorliegenden Projekt die Interaktion zwischen Erwärmung und Niederschlagsvariabilität in den untersucht. Im Blickpunkt steht dabei die Reaktion der Vegetation (Biomasse, Artenvielfalt).

Gefördert durch:  StMUG (Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Gesundheit)



Upcoming ...

BayCEER Colloquium:
Th. 2023-12-07
Release, biomethylation and biovolatilisation of trace elements in soils
Th. 2023-12-14
Soil structure, water, and organic matter – responses to different land management systems
Ecological-Botanical Garden:
Su. 2023-12-10
Führung | "Kolonialpflanzen: Weihnachtsgebäck und Wintergewürz" - Führung zusammen mit dem Industriemuseum BT e.V."
Tu. 2023-12-12
Ökumenische Andacht zum Advent (ESG & KHG) mit dem Swahili Chor Bayreuth
Su. 2024-01-07
Führung | "Fortuna botanica: Glück bringende Pflanzen"
Weather research site
Luftdruck (356m): 978.0 hPa
Lufttemperatur: -6.3 °C
Niederschlag: 0.0 mm/24h
Sonnenschein: <1 h/d

...more
Globalstrahlung: -1 W/m²
Lufttemperatur: -10.0 °C
Niederschlag: 0.0 mm/24h
Wind (Höhe 32m): 4.1 km/h

...more
This site makes use of cookies More information