Wolfgang Zech: Projects

Completed Projects

  • Bodengeographische Untersuchungen zur Rekonstruktion der quart-ären Landschafts- und Klimaentwicklung im Pamir (DFG ZE 154/63-1)
    Ines Röhringer, Julian Wiesinger, Diana Henniger, Wolfgang Zech, Bruno Glaser, Ludwig Zöller [Details]

  • Molecular level soil organic matter and nutrient dynamics under silvi-cultural management (DFG GL 327/10-1)
    Marianne Benesch, Jan Pfister, Bruno Glaser, Wolfgang Zech [Details]

  • Rekonstruktion der pleistozänen und holozänen Vergletscherung im Annapurna Himal (Nepal) unter besonderer Berücksichtigung der Böden glazialer und fluvioglazialer Ablagerungen als Indikatoren für Klimaschwankungen (VW Nepal)
    Erwin Beck, Wolfgang Zech [Details]

  • Mechanismen und Regulation der Bildung von langfristig stabilem Humus aus pyrogenem Kohlenstoff (DFG)
    Wolfgang Zech [Details]

  • Soil biodiversity and soil sustainability in fragmental landscapes at the Atlantic Plateau of Sao Paulo (Brazil) (BMBF)
    Wolfgang Zech [Details]

  • Reconstruction of the Pleistocene and Holocene glaciation in the Annapurnal Himal (Nepal) with particular regard to the soils of glacial and fluvio-glacial deposits as indicators of climate fluctuations (VW Nepal I/77429)
    Erwin Beck, Wolfgang Zech [Details]

  • Stoffhaushalt gestörter und ungestörter Ökosysteme der südecuadorianischen Anden (DFG , Ze154/34-1,-3,-5, FOR40/-1 TP2)
    Wolfgang Zech [Details]

  • Bodenkundliche, geobotanische und pflanzenphysiologische Grundlagen einer nachhaltigen Bewirtschaftung des Munessa-Waldes, Äthiopien (DFG)
    Wolfgang Zech [Details]

  • Wasser- und Nährstoff-Flüsse als Indikatoren für die Stabilität verschiedener Landnutzungssysteme auf der Terra firme bei Manaus (BMBF)
    Wolfgang Zech [Details]

  • Schadstoffe in Böden der Slowakei (Schadstoffe in Böden)
    Wolfgang Zech [Details]

  • Bodenkundliche, geobotanische und pflanzenphysiologische Grundlagen einer nachhaltigen Bewirtschaftung des Munessa-Waldes, Äthiopien (DFG GU 406/8)
    Georg Guggenberger, Erwin Beck, Klaus Müller-Hohenstein, Wolfgang Zech [Details]

  • Nährstoffdynamik tropischer Bergwälder am Beispiel des Kilimanjaro: Kennzeichnung der Belastbarkeit und des Regenerationspotentials (DFG)
    Wolfgang Zech [Details]

Upcoming ...



BayCEER Colloquium:
Th. 2023-10-19
Global change mycology: Towards understanding the role of climate for fruit body-forming fungal communities
Dialog:
Fr. 2023-10-06
Forum Zukunftswald: Biotope im Wald für seltene und bedrohte Arten
Ecological-Botanical Garden:
Su. 2023-10-01
Führung | "Wilde Früchtchen: Essbares für Mensch und Tier"
Su. 2023-10-15
Führung | "Den ÖBG kennenlernen: Allgemeine Gartenführung"
Vortragsreihe "Die dünne Haut der Erde":
We. 2023-10-11
Mikroorganismen im Boden – Abbau von Mikroplastik und anderen Bodenverschmutzungen
Weather research site
Luftdruck (356m): 976.4 hPa
Lufttemperatur: 11.2 °C
Niederschlag: 0.0 mm/24h
Sonnenschein: <1 h/d

...more
Globalstrahlung: -1 W/m²
Lufttemperatur: 13.6 °C
Niederschlag: 0.0 mm/24h
Wind (Höhe 32m): 5.7 km/h

...more
This site makes use of cookies More information