Schultze, B: Optimierung der Messung bodenhydraulischer Eigenschaften durch inverse Simulation von Ausfluß- und Rückflußexperimenten an Bodensäulen in Bayreuther Institut für Terrestrische Ökosystemforschung (BITÖK): Bayreuther Forum Ökologie, Selbstverlag, 60, 1-117 (1998)
Abstract:
Für die Beschreibung des Transports von Wasser und gelösten Stoffen im System Grundwasser-Boden-Pflanzen-Atmosphäre müssen die hydraulischen Eigenschaften des Bodens, d.h. der Zusammenhang zwischen Wasserpotential und dem Wasser-gehalt (Retentionsfunktion) und zwischen der hydraulischen Leitfähigkeit und dem Wassergehalt (Leitfähigkeitsfunktion) bekannt sein. In dieser Dissertation wurde die methodische Weiterentwicklung von Labormethoden verfolgt, mit dem Ziel, diese als neue Standard-methoden zur Bestimmung der hydraulischen Eigenschaften von großen Bodensäulen zu etablieren. Ausgangspunkt der Entwicklung ist die inverse Modellierung instationärer Fließexperimente, welche inzwischen eine attraktive Methode zur gleichzeitigen Bestimmung der Retentionskurve und der Leitfähigkeitskurve geworden ist. Ein Teil der Arbeiten galt dem Ziel, die Effizienz der inversen Simulationstechnik zu optimieren, um eindeutige und stabile Ergebnisse zu erhalten und um die Experimente möglichst schnell und einfach zu realisieren. Die Entwicklungen umfassten sowohl die Hardware als auch die Software und ergaben eine vollautomatisierte und computer-gesteuerte Anlage mit einer bedienerfreundlichen Oberfläche, um Fließexperimente mit beliebigen Randbedingungen durchführen zu können. ISSN 0944-4122, 1998, 133 Seiten, DM 25,- zzgl. Versandkosten, incl. english summary (1 page)


Related links:
  • Article: BFÖ 60: Schultze, B: Optimierung der Messung bodenhydraulischer Eigenschaften durch inverse Simulation von Ausfluß- und Rückflußexperimenten an Bodensäulen
Upcoming ...

BayCEER Colloquium:
Th. 2023-12-07
Release, biomethylation and biovolatilisation of trace elements in soils
Ecological-Botanical Garden:
Su. 2023-12-03 now
Führung | "Adventskranz & Co: Pflanzen in der Weihnachtsbinderei"
Su. 2023-12-03 now
Ausstellungseröffnung | "MAGIE NATUR" - Malerei von Lisa Failner und Martina Meyering-Vos
Su. 2023-12-10
Führung | "Kolonialpflanzen: Weihnachtsgebäck und Wintergewürz" - Führung zusammen mit dem Industriemuseum BT e.V."
Tu. 2023-12-12
Ökumenische Andacht zum Advent (ESG & KHG) mit dem Swahili Chor Bayreuth
Weather research site
Luftdruck (356m): 976.0 hPa
Lufttemperatur: -4.3 °C
Niederschlag: 0.0 mm/24h
Sonnenschein: <1 h/d

...more
Globalstrahlung: 0 W/m²
Lufttemperatur: -7.6 °C
Niederschlag: 0.0 mm/24h
Wind (Höhe 32m): 3.7 km/h

...more
This site makes use of cookies More information