Druckansicht der Internetadresse:

Meteorologisches Stadtmessnetz Bayreuth (MiSKOR)

Erforschung städtischen Mikroklimas zur Unterstützung der Klimaanpassung & Stadtplanung, und Verbesserung der Luftqualität

Seite drucken

 Meteorologisches Stadtmessnetz Bayreuth

Ein wichtiger Bestandteil unserer Wetter- und Klimaforschung in Städten ist das einzigartige  mikroklimatische Messnetzwerk im Stadtgebiet von Bayreuth. Dieses Messnetzwerk besteht momentan aus 17 permanenten automatischen Wetterstationen, die ihre Daten drahtlos in die Datenbank übertragen. Es dient der a) Erfassung der kleinräumigen Unterschiede des städtischen Mikroklimas (Luftschadstoffbelastung, Sonnenlichtstärke, Lufttemperatur und -feuchte, Niederschlag, Luftdruck, Windrichtung und Geschwindigkeit, Blitzanzahl und Blitzentfernung) und b) als Grundlage für die Computer unterstützten Stadtklimasimulationen.

MiSKOR Wetterdaten
· Lufttemperatur · Niederschlag · Sonnenstrahlung · Luftfeuchte · Luftdruck · Windrichtung · Windgeschwindigkeit ·

Karte der Standorte der Mikrowetterstationen im Stadtgebiet Bayreuth (Stand Februar 2025)

Stadtmessnetz_Feb2025

Die Messdaten werden seit Anfang September 2018 in Echtzeit für die Bürgerinnen und Bürger über diese Webseite (Wetterdaten) bereit gestellt. Die ausgewerteten Daten werden kostenlos jedem Interessierten zur Verfügung gestellt und sollen auch für die Umweltbildung in Zusammenarbeit mit Bayreuther Schulen zur Verfügung stehen.



Youtube-KanalKontakt aufnehmen
Diese Webseite verwendet Cookies. weitere Informationen