Herzlich willkommen! - Störungsökologie und Vegetationsdynamik
Professur für Störungsökologie Universität Bayreuth D - 95440 Bayreuth Germany
Universitätsstr. 30 D - 95447 Bayreuth
|
![]() |
![]() |
Herzlich willkommen bei der Störungs-ökologie! Wir forschen und lehren zu Störungen und Biodiversität, Naturrisiken und Klimawandel. Der Schwerpunkt unseres wissenschaftlichen Interesses liegt im Verständnis der Dynamik von Ökosystemen und der Resilienz von Lebensgemeinschaften. Unsere Arbeiten umfassen umfangreiche Freilandexperimente in Mitteleuropa zu den Auswirkungen von Wetterextremen auf Ökosystemfunktionen über Höhengradienten, verschiedene Biome und Kontinente hinweg, darunter die Auswirkungen von Dürre (DroughtNet), Nährstoffeintrag (NutNet), Klima- und Landnutzungsänderungen (SUSALPS). Derzeit liegt unser Interesse im Verständnis der Pulsdynamik in Ökosystemen und damit auch in der Naturschutzforschung und im Prozessschutz. |
A theory of pulse dynamics and disturbance in ecology.
Die Farbe Blau in der Welt der Blüten: Internationale Studie ergründet ihre Seltenheit
Film: Die Professur für Störungsökologie als Teil des Geoökologie-Studiums (YouTube)