In zweistündigen "Online-Salons" debattierten von der Deutschen Bundestiftung Umwelt eingeladene Experten aus Wasser- und Landwirtschaft, Forschung, Verwaltung und Politik vor dem Hintergrund des Klimawandels absehbare Grundwasser-Nutzungskonflikte und mögliche Lösungsansätze. Eine zweite Diskussionsrunde widmete sich Sicherung und Schutz von Grundwasserökosystemen. Beide Veranstaltungen aus dem Dezember 2020 sind zum Nachhören veröffentlicht - lang, aber empfehlenswert!
Zwei Stündchen Zuhörzeit sollte man mitbringen, und für den Impulsvortrag von Dr. Jörg Rechenberg vom Umweltbundesamt mindestens einen Tablet-Bildschirmdurchmesser. Danach wird die Diskussionsrunde - moderiert von Dr. Hans-Christian Schaefer, DBU, und Dr. Maria Avramov - durchaus lebendig. Viele Fragen werden gestellt und beantwortet, auf viele weitere wird erst die Zukunft Antworten bringen. Hier eine bunte Auswahl zur Anregung:
Zu all diesen und vielen weiteren Fragen gibt die engagiert geführte Diskussion Anregungen. Daneben lernt man auch noch die drei heiligen Kühe (nicht nur) der Verwaltung kennen.
Fr. 2023-12-01 now Fortführung nach 2023: Bildungsprojekt "Wasserstrategien im Klimawandel" |
Network bayklif: |
---|
Tu. 2023-12-05 now Ergebnisbroschüre des bayklif-Netzwerks |