In der halbstündigen Sendung "Bayerns Bächen geht die Luft aus" dokumentierte Regisseur Jan Kerckhoff im Jahr 2022 Forschungsarbeiten aus AquaKlif an den Original-Standorten. Der Film bietet einen guten Einblick in die Thematik.
Der Beitrag wurde ausgestrahlt im BR-Umweltmagazin "Unkraut" sowie - mit Schwerpunkt Waldquellen-Forschung - in der Wissenschaftssendung "Nano" auf 3sat (zweites Thema, Minute 6-13). Die Erstausstrahlung erfolgte im September 2022 im Magazin "Gut zu wissen" des Bayerischen Rundfunks.
Ungekürzt findet sich die Doku im Youtube-Kanal des BR:
Fr. 2023-12-01 now Fortführung nach 2023: Bildungsprojekt "Wasserstrategien im Klimawandel" |
Network bayklif: |
---|
Tu. 2023-12-05 now Ergebnisbroschüre des bayklif-Netzwerks |