In einer Studie in der Fachzeitschrift Hydrological Processes nehmen Konstantina Drainas und Co-Autor*innen aus AquaKlif die Vorhersage der Wassertemperatur in Bach-Oberläufen mithilfe Künstlicher Neuronaler Netzwerke unter die Lupe: Wie genau und verlässlich ist dies auf Basis frei verfügbarer Ausgangsdaten aus den Einzugsgebieten möglich?
Gelingen Temperatur-Vorhersagen, lassen sich potenzielle Auswirkungen der Klimaerwärmung auf aquatische Ökosysteme besser bewerten und Anpassungsmaßnahmen gezielter planen und priorisieren. Link zur Publikation:
Fr. 2023-12-01 now Fortführung nach 2023: Bildungsprojekt "Wasserstrategien im Klimawandel" |
Network bayklif: |
---|
Tu. 2023-12-05 now Ergebnisbroschüre des bayklif-Netzwerks |