Diese Webseite verwendet Cookies. weitere Informationen

Druckansicht der Internetadresse:
http://www.bayceer.uni-bayreuth.de/bayceer/de/aktuelles/news/detail.php?id_obj=137977

BayCEER - Bayreuther Zentrum für Ökologie und Umweltforschung

Seite drucken

Betrügende Blüten und betrogene Insekten

Betrügende Blüten und betrogene Insekten

11.10.2016

Mit einem komplizierten Täuschungsmanöver in Tateinheit mit Betrug und Freiheitsberaubung lockt die im südlichen Afrika heimische Kletterpflanze Fallschirm-Leuchterblume Fliegen als Bestäuber an. Über diesen ‚Kriminalfall‘ im Pflanzenreich berichten Annemarie Heiduk, Biologie-Doktorandin in der Pflanzensystematik der Universität Bayreuth, und ihre Kollegen in der aktuellen Ausgabe der Fachzeitschrift Current Biology.



http://www.uni-bayreuth.de/de/universitaet/presse/pressemitteilungen/2016/137-mimikry/index.html
BlueskyYoutube-Kanal