Wassersysteme im Wandel - Herausforderungen und Forschungsbedarfe für die deutsche Wasserforschung

Wassersysteme im Wandel - Herausforderungen und Forschungsbedarfe für die deutsche Wasserforschung

20.06.2021

Die Water Science Alliance (Wasserforschungsallianz) hat sich zum Ziel gesetzt, durch die Verknüpfung grundlegender wissenschaftlicher Erkenntnisse mit konkreten Lösungsansätzen maßgeblich zu einer evidenzbasierten Wasser- und Gewässerpolitik sowie zu einem nachhaltigen Wasser- und Gewässermanagement beizutragen – in Deutschland, Europa und weltweit. Ein jüngst erschienenes Rahmenpapier, an dem auch BayCEER-Direktor Stefan Peiffer mitgewirkt hat, benennt dazu zentrale thematische Herausforderungen, durch den ein konkreter Forschungs- und Handlungsbedarf abgeleitet werden kann. 



https://zenodo.org/record/4923068#.YM-LSS1h2gQ
Aktuelle Termine

BayCEER-Kolloquium:
Do. 15.06.2023
Insect interactions with natural and man-made toxins
Ökologisch-Botanischer Garten:
Mi. 07.06.2023
Kurzführung | Botanische Mittagspause
Mi. 14.06.2023
Führung | Gin: Diese Pflanzen stecken drin
So. 18.06.2023
Führung | Den ÖBG kennenlernen: Allgemeine Gartenführung
Mi. 21.06.2023
Andacht | "Spiritueller Spaziergang (ESG & KHG) mit dem Swahili Chor Bayreuth"
Wetter Versuchsflächen
Luftdruck (356m): 971.7 hPa
Lufttemperatur: 20.2 °C
Niederschlag: 0.0 mm/24h
Sonnenschein: 5 h/d
Wind (Höhe 17m): 9.4 km/h
Wind (Max.): 22.3 km/h
Windrichtung: S

...mehr
Globalstrahlung: 161 W/m²
Lufttemperatur: 18.2 °C
Niederschlag: 0.0 mm/24h
Wind (Höhe 32m): 8.2 km/h

...mehr
Diese Webseite verwendet Cookies. weitere Informationen