Wie kann Bayreuth daran mitwirken, den Klimawandel zu bremsen? Die Stadt sammelt bis 31. Juli Anregungen der Bürgerinnen und Bürger zum Klimaschutz vor Ort. Wer immer hier wohnt, arbeitet oder zur Schule geht, kann Maßnahmen vorschlagen. Die nach Handlungsfeldern gegliederten Vorschläge werden vom Klimaschutzmanagement der Stadt ausgewertet und auf Machbarkeit überprüft - über die Umsetzung entscheidet anschließend der Stadtrat. Alle Infos unter:
BayCEER-Kolloquium: |
---|
Do. 15.06.2023 Insect interactions with natural and man-made toxins |
Ökologisch-Botanischer Garten: |
Mi. 07.06.2023 Kurzführung | Botanische Mittagspause |
Mi. 14.06.2023 Führung | Gin: Diese Pflanzen stecken drin |
So. 18.06.2023 Führung | Den ÖBG kennenlernen: Allgemeine Gartenführung |
Mi. 21.06.2023 Andacht | "Spiritueller Spaziergang (ESG & KHG) mit dem Swahili Chor Bayreuth" |