Der Ökologisch-Botanische Garten (ÖBG) wurde von Bayerns Umweltminister Thorsten Glauber mit dem Qualitätssiegel "Umweltbildung.Bayern" ausgezeichnet. Das Bayerische Qualitätssiegel steht für Bildungsarbeit für Umwelt und Nachhaltigkeit auf höchstem Niveau, mit dem die Bayerische Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz das herausragende Engagement und die qualitativ hochwertige Bildungsarbeit der Veranstalter für die Umweltbildung in Bayern honoriert. Neben den regelmäßig angebotenen öffentlichen Führungen (mittwochs und jeden 1. Sonntag im Monat) können Interessierte, Schulklassen, etc. Führungen und Projekte zu den unterschiedlichsten Themen buchen, die von Mitarbeiter*innen des Gartens, Ehrenamtlichen und den Gartenführer*innen durchgeführt werden. Im Jahr 2019 wurden bspw. insgesamt 366 Führungen und Bildungsprojekte mitüber 8.000 Teilnehmer*innen durchgeführt.
BayCEER-Kolloquium: |
---|
Do. 07.12.2023 Release, biomethylation, and biovolatilisation of arsenic and antimony in the environment: from soils to plants and humans |
Do. 14.12.2023 Soil structure, water, and organic matter – responses to different land management systems |
Ökologisch-Botanischer Garten: |
So. 10.12.2023 Führung | "Kolonialpflanzen: Weihnachtsgebäck und Wintergewürz" - Führung zusammen mit dem Industriemuseum BT e.V." |
Di. 12.12.2023 Ökumenische Andacht zum Advent (ESG & KHG) mit dem Swahili Chor Bayreuth |
So. 07.01.2024 Führung | "Fortuna botanica: Glück bringende Pflanzen" |